Politik gibt Windkraft einen Dämpfer: Mehrheit gibt Windkraft einen Dämpfer

McLac2000 / Pixabay

Ein weiterer Schlag gegen den Green Deal der GRÜNEN: Mehrheit in Kärnten lehnt Windkraft ab!

IG Windkraft appelliert an die Kärntner Landesregierung: Bevölkerung braucht Führungsstärke für die Zukunft der Menschen

Die GRÜNEN wollen scheinbar auch hier den Volkswillen nicht einhalten

“Die Menschheit sei eben zu verwirrt und brauche gerade jetzt Hilfe von uns Grünen”!

Die Leute seien eben verwirrte Schafe und würden einen guten Hirten, wie die GRÜNEN brauchen!

Windkraft in Kärnten: Bevölkerung durch Populismus verunsichert

Mit einer Suggestivfrage und einer geringen Wahlbeteiligung von 34,9 Prozent ging Befragung knapp negativ aus – und damit gegen Energieunabhängigkeit, gegen stabile Strompreise und gegen engagierten Naturschutz.

Jeder zweite Arbeitsplatz in Kärnten ist von der Industrie abhängig. Eine aktuelle Studie der Industriellenvereinigung macht deutlich, dass sich der Energiebedarf der Industrie bis 2040 verdoppeln wird. Dem steht Kärntens massives Stromdefizit aus Erneuerbaren im Winter entgegen: “Kärnten hat vor allem Strom aus Wasserkraft und diese liefert im Winter eben nicht so viel Strom. Deshalb muss Kärnten gerade im Winter sehr viel teuren Strom importieren”, erklärt Florian Maringer, Geschäftsführer der IG Windkraft. “Das Ergebnis der Volksbefragung könnte dazu führen, dass Kärnten abgehängt wird und sich we…

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.

Quelle
APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschliesslicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!