Thema: “Falscher Polizeiausweis Faschingsscherz”?

Foto: mediazeit / Pixabay License

Gerade wo fast kein Tag vergeht, ohne dass sogar die Polizei schreibt, falsche Polizisten haben so und soviel erbeutet! Dann darf der falsche Polizist sagen: “Es war ein Faschingsscherz”?

Wo jeden Tag Warnungen laufen, lässt man sich von so einer Aussage vielleicht täuschen? Es muss die Unschuldsvermutung gelten.

Es geht angeblich um einen falschen Lehrer!

Es geht aber auch um einen falschen Polizeiausweis, hat sich die Polizei echt einreden lassen, so etwas sei nur ein Faschingsscherz?

Aber von vorne: Ein Mann hat seine Brieftasche verloren, ehrlich wie manche Menschen sind, haben diese, die Brieftasche bei der Polizei abgegeben und diese fand darinnen einen Polizeiausweis!

Nähere Untersuchungen ergaben, dieser sei nicht echt: Der Mann wurde ausgeforscht und siehe da, auch Lehrer sei dieser nicht, wie dieser vorgab.

„Der falsche Lehrer“ in „Thema“

Der falsche Polizist wiegt noch viel schwerer, wurde aber nicht zum Thema.

Am 24. März um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Christoph Feurstein präsentiert in „Thema“ am Montag, dem 24. März 2025, um 21.10 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON folgende Beiträge:

Der falsche Lehrer

Ein Mann arbeitet 15 Jahre lang als Lehrer. Zuletzt unterrichtet er Deutsch und Sport in einer Schule in Steyr. Den Schulbehörden fällt nicht auf, dass sein Diplomzeugnis eine Fälschung ist. „Er konnte großartig mit Kindern umgehen. Von ihm konnte man wirklich etwas lernen“, sagt ein ehemaliger Kollege. Doch dann passiert dem Mann ein Missgeschick. Er verliert seine Geldbörse. Ein ehrlicher Finder bringt sie zur Polizei und diese entdeckt darin einen gefälschten Polizeiausweis. Im Zuge der Ermittlungen f…

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.