Verlässt Terence Hill „die Bergpolizei“?

Die Bergpolizei - Ganz nah am Himmel
Pietro (Terence Hill) mit seinem Freund Lupo | © Bild: BR/Alessandro Molinari/photomovie

Heute Abend läuft auf BR die letzte Folge der 3. Staffel der beliebten Krimiserie. Es wird ein dramatisches Finale für alle Protagonisten und ein Abschied von tragenden Figuren …

Die letzte Chance

Chiara ist geschockt, als Reuter ihr erklärt, sie nie geliebt zu haben. Allerdings weiß sie nicht, dass er bereits eine Ehe hinter sich hat und aus purer Angst, erneut zu scheitern so abweisend auftritt. Chiara beschließt, Reuter eine letzte Chance zu geben …
Deren Ex-Freund Giorgio hat inzwischen seine Bestimmung als Hubschrauberpilot gefunden und scheint außerdem das Herz von Vincenzos kleiner Schwester Manuela erobert zu haben.

Kommissar Vincenzo konfrontiert Rico mit seinem Betrug, dieser versucht vergeblich sich rauszureden. Eva trennt sich von ihm und kommt am Abend Vincenzo sehr nahe, doch dann …

Bei Tommaso und Forstkommandant Pietro klingeln die Alarmglocken, als sie Natasha nicht mehr erreichen können. Sie sind sich sicher, dass die beiden Proben für den DNA-Test ausgetauscht wurden. Während die Martinolis ihre Flucht nach Südamerika vorbereiten, scheint das Schicksal der gefangen gehaltenen Natasha besiegelt.

Pietro erwirkt am nächsten Tag einen Haftbefehl gegen die Martinolis. Doch der Killer hat das Ehepaar, Natasha und deren Sohn Evgenij bereits in einer einsam gelegenen Mühle versteckt. Dort gelingt es Natasha, Pietro zu informieren. Als dieser eintrifft, spitzt sich die Lage zu. Ein finales Duell in den Bergen muss die Entscheidung bringen.

Beim Pfahlhaus wollen alle mit Pietro feiern, doch er ist nicht mehr da …

5. Staffel in Arbeit

Mittlerweile wird an einer 5. Staffel gedreht, doch Terence Hill gab nach der 2015 gedrehten 3. Staffel leider das Amt des Forstkommandanten Pietro Thiene ab. In der Staffel 4 übernimmt Daniele Liotti als Förster Francesco Neri. Mit Hill verließ leider nicht nur das Film-Pärchen Gabriele Rossi und Claudia Gaffuri die Produktion.

Mehr zur Serie unter „Die Bergpolizei ermittelt wieder“


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.