Tatsächlich Medikamentenkauf über Amazon! Apple soll an EU?

KI-Klinikum der Tech-Giganten
KI-Klinikum der Tech-Giganten | Grafik: Konzept, Idee, Montage und ©: ZIB/PS / tw. AI generated

Funktioniert schon jetzt: Care Apotheke über Amazon. Rechtlich scheinbar alles abgesichert. Heute bestellt, morgen bekommen!

Kurz mittendrin!

Es wird immer verwirrter, während man Hausärzten und Apotheken immer mehr Steine in den Weg legt, auf Amazon einfach bestellen! EU will alle Konzerne? Zumindest fest dran mitverdienen? Es ist undurchschaubar und geschickt eingefädelt von Seite der Politik!

Kurz, privat und doch immer wieder politisch!
Selbige Blümel und andere, die damals aus der Regierung gingen!

Rechtssicherer Bereich?

Was Politiker sagen und was wirklich geschieht!

Ex – Politiker, die der Partei dann so dienen, in dem diese bei diesen Unternehmen über Start Up mitarbeiten und Milliarden durch Steuergeld und Börse scheffeln. Wieder rum profitiert die Partei dann ebenfalls davon!

Und wenn man dann auch noch wichtige Leute in den Banken ganz oben hat, die anderen Parteien guschen, weil in der Regierung! Interessant, interessant!

Dr. Internet, die mächtigsten bestimmen unsere Gesundheit!

FPÖ-Kappel: „Facebook-Datenskandal betrifft auch zehntausende Österreicher“

„Volle Aufklärung durch Internetkonzern und rechtliche Konsequenzen sind nun oberstes Gebot“

Der Datenskandal rund um die britische Analysefirma Cambrige Analytica und den US-Internetkonzern Facebook zieht immer weitere Kreise. Auch zehntausende österreichische User des Sozialen Netzwerks dürften vom illegalen Gebrauch personenbezogener Daten betroffen sein, wie Facebook selbst nun zugeben musste. Insgesamt erhöht sich die Zahl der weltweit betroffenen Nutzer von 50 Millionen auf über 87 Millionen.

„Durch den aufgeflogenen Datenskandal bei Facebook sind auch europäische Nutzer massiv betroffen. Dass aber alleine aus Österreich von über 33.000 Personen Informationen widerrechtlich verwendet wurden, zeigt das bedenkliche Ausmaß dieses unverantwortlichen Umgangs mit persönlichen Daten“, so die freiheitliche EU-Abgeordnete Dr. Barbara Kappel, die…

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.