
Die Zeit, die Uhr und wer ist an der Macht?
2014 – die Belastung vieler war zuviel. Die Arbeiter, die Fleißigen verzichteten auf viel Geld, damit ein bisschen Freizeit blieb?
Als Türkis/ Blau kam, war von dem allen nichts mehr übrig. Im Gegenteil, plötzlich war die 60 Std. Woche “normal”! Da mussten die Arbeitgeber keine Überstunden bezahlen. 60 Std. Woche, was wurde daraus?
Industrie zur „Herning Declaration“: Berufliche Bildung als Schlüssel für Zukunftsfragen
Wichtige Richtschnur für Berufsbildung in Europa – Österreichs berufliche Bildung ist Vorzeigebeispiel und als wichtige Ressource weiterzuentwickeln
„Die Herning Declaration stellt die große Bedeutung der beruflichen Bildung für die Herausforderungen unserer Zeit neuerlich ins Rampenlicht“, zeigt sich Gudrun Feucht, Bereichsleiterin für Bildung und Gesellschaft der Industriellenvereinigung (IV), überzeugt. Denn aktuelle Herausforderungen wie die Energiewende oder die zielführende Implementierung der künstlichen Intelligenz sind nur mit gut ausgebildeten Fachkräften auf unterschiedlichen Qualifikationsniveaus bewältigbar.
Heute, Freitag, wurde die „Erklärung zur Zusammenarbeit der EU im Bereich der beruflichen Bildung“ von den zuständigen EU-Ministerinnen und -Ministern in Herning, Dänemark, unterzeichnet. Österreich hat mit seinem differenzierten und lange bewährten Berufsbildungssystem bes…