Armut und Ausverkauf wie nie zuvor bedrohen uns

GAIMARD / Pixabay License

Wir werden bedroht und nicht nur, durch ein unsichtbares Virus.

Sondern: Auch durch die sogenannten „Helfer“ viele werden noch ärmer. Allein durch die Steuer der Armen Leute, Inflation genannt!

Verkauft die EU unser Wasser an die Chinesen?
Wer zahlt aller für die Hilfe?

Es ist ein offenes Geheimnis, den Grünen ist es wurscht, für die gibt es kein Österreich und keine Österreicher. Sondern, Österreich ist für die Partei frei erfunden.

Die sitzen in unserer Regierung?

Das Geld fällt ja nicht vom Himmel, hat Tassillo Wallentin veraussehend geschrieben.

Schicksalsstunde, der EU schreibt ein Politiker.

Wiederaufbaufonds ist Paradigmenwechsel und erster Baustein einer solidarischeren EU

„Vor einem Jahr haben die Menschen in Europa ein neues EU-Parlament gewählt. Die SPÖ ist mit dem Versprechen angetreten für eine sozialere, nachhaltigere und demokratischere EU zu kämpfen. Im Angesicht der Corona-Krise gilt dieses Versprechen mehr denn je“, sagt SPÖ-EU-Delegationsleiter Andreas Schieder heute im Rahmen eines Pressegesprächs in Wien.

Gestern hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für einen Wiederaufbaufonds vorgelegt. Andreas Schieder appelliert an die EU-Mitgliedstaaten, diese historische Chance zu nutzen: „Jetzt schlägt die Schicksalsstunde für Europa, nur wenn wir gemeinsam und solidarisch handeln, können wir eine soziale Krise verhindern. Dass die EU erstmals gemeinsam Anleihen auf den Finanzmärkten aufnehmen will, ist ein Paradigmenwechsel. Betrachtet man daneben noch den Umfang von 750 Milliarden Euro und das gute Verhältnis von Zuschüssen und Krediten, könnte hier der Grundstein einer solidarischeren EU gelegt werden. Österreichs Bundeskanzler Kurz hat sich als Rädelsführer der sogenannten sparsamen Vier und mit seiner restriktiven Linie in Europa ins Aus gestellt.
Noch nie wurde ein Vorschlag mit einer solchen Geschlossenheit abgelehnt.“

„Auch der kommende EU-Finanzrahmen wird eine deutliche sozialdemokratische Handschrift tragen“, so Schieder. „Der Green Deal, die Rechtsstaatlichkeits-Konditionalität, Sozialunion und die Jugendgarantie sind Projekte für die wir uns mit aller Kraft weiter einsetzen werden. Denn unsere grundlegenden politischen Prioritäten bleiben der Kampf gegen den Klimawandel, eine gerechte Digitalisierung und ein soziales und demokratisches Europa. Jetzt ist die Zeit der großen Visionen statt der großen Egos. Die EU kann diese historische Aufgabe nur gemeinsam meistern.“

China, streckt die Hände nach unserem Wasser aus! Sie wollen damit Länder wie Indien, Afrika „Reich“ beschenken.

Hier ein weiterer Bericht

Die EU soll den Weg für China ebnen, den Hilfen müssen auch zurückbezahlt werden.

Mit steigender Staatsverschuldung wird Österreich ausverkauft, dies verschweigt die Regierung bis jetzt sehr gekonnt.

Spenden Sie jetzt für Betriebe und Private in Not!

Mehr dazu >>>

oder auf folgendes Spendenkonto:

IBAN: AT71 2024 5000 0116 9879  |  BIC: SPPOAT21XXX
Verwendungszweck: „Coronaspende

DANKE!

 

 

 

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.