
Dissoziation wie folgt beschrieben: „Der Begriff Dissoziation beschreibt in der Psychologie die Trennung von Wahrnehmungs- und Gedächtnisinhalten, welche normalerweise assoziiert sind.
Hierdurch kann die integrative Funktion des Bewusstseins, des Gedächtnisses, der Wahrnehmung und der Identität beeinträchtigt werden.“
Die Psychologie redet nicht wie die Kirche, oder Bibel von “Dämonen” sondern von verletzten Anteilen im Menschen
Die Katholische Kirche hat dafür die Beichte. Der Therapeut hat dafür seine Stunden.
Die Psychologie redet nicht wie die Kirche, oder Bibel von “Dämonen” sondern von verletzten Anteilen im Menschen, die sich verselbstständigen, wird es dem unterbewussten Geist zuviel.
Trauma, Stress, Depressionen, sich selbst verletzen, Reizüberflutung, dies alles trägt zu der Abspaltung zum eigenen ICH bei.
Wie sagte eine Therapeutin: “Wir müssen uns vorstellen unser Geist lebt in einer Firma, mit vielen Mitarbeitern. Vieles geschieht unbewusst und in Abspaltung vom ICH!
Manche Täter, können sich danach nicht einmal an ihre Tat erinnern? Es hat ein anderer Teil die Kontrolle des Geistes übernommen!
Ein “Dämonischer” Teil, der schon in der Geschichte Jesus vorkommt!
Auch hier wieder, sehr viele Widersprüche, Paradxone, etc.
- Amnesie: keinen Zugang mehr zu Erinnerungen zu haben
- De…