ZEIT IM BLICK - Das News-Blog mit dem kritischen Blick auf die Zeit!

Zeit im Blick

Das News-Blog mit dem kritischen Blick auf die Zeit!

ABO *** Zugriff auf 17.000 exklusive Beiträge! ***
FORUM » Jetzt im Forum für Presse, PR & Medien mitreden!
Es wurden keine Beiträge gefunden.
  • Start
  • Aktuell
    • Termine & Veranstaltungen
  • Wirtschaft
    • Arbeitsmarkt
    • Stellenmarkt
    • Finanz
    • Branchenbuch
  • Politik
    • EU
  • Kultur
    • Film, Video und TV
    • Termine & Veranstaltungen
    • Freizeit
    • Unsere Bestseller
  • Technik
    • Mobilität
      • Offroad
    • Science & Fiction
  • Abonnement
    • Abonnent werden
    • So einfach und sicher läuft Ihr STEADY Abo!
    • Neues zum „Kaffeespende“ Abo
    • Warum eine Paywall?
  • FORUM

Die Quadratur des Kreises

20. Juni 2019 AKTUELL, EU, POLITIK, SELFPUBLIC, TECHNIK, WIRTSCHAFT
Testbild
Die Störung liegt nicht in unserem Bereich 😇 | OpenClipart-Vectors / Pixabay License
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
  • spenden 

“Wie kommen die auf solche Summen?” fragt sich evtl. jeder Steuerzahler angesichts der Horrorzahlen welche Politiker für oft unscheinbare Leistungen absegnen. Heute im Sonderangebot: Kreise, Quadrate, Ringe, Seiten, …

Politiker als Auftraggeber?

Der Autor dieser Zeilen war und ist selbst seit Jahrzehnten als Designer für alte und Neue Medien tätig. Manchmal selbständig und Mitglied einer bestimmten WKO Fachgruppe, oft aber auch frei oder fix angestellt. Ja, ich war Grafiker, Designer uvam. für kleine bis sehr große, bekannte Projekte bei namhaften Unternehmen der Branche. Doch solche Honorare, wie sie Politiker verschenken, hat es nie gegeben!

Auch eine Intervention einer WKO Fachgruppe gab es in der Form noch nicht. Denn egal welche Kunden sich vor den Zahlungen an meine Arbeitgeber drückten, dies war der Kammer immer wurscht. Ging eine Werbeagentur pleite, weil sie Aufträge von Politikern annahm, die dann nicht zahlen wollten, war dies der Fachgruppe egal.  Hauptsache, man streift die unglaublichen Umlagen ein.

Bestattungsslogo für Gesundheitskasse

Aber bekamen denn die “Schöpfer” des “immens aufwändigen Kreativprozesses” (ein grüner Kreis plus Standardfont – der längst geschützt ist!) wirklich 400.000 €? Ich glaube nicht, denn wie so oft fließt das Geld nur zu einem Bruchteil an die offiziellen Empfänger.
99% versickert in Geldwäsche, Schweigegeld, Bestechungsgeld oder versteckter Finanzierung.

Irgendwann wird auch der Skandal auffliegen und der Steuerzahler darf einen jahrzehntelangen Prozess finanzieren, erhält dafür ein TV-Ticket, erste Reihe fußfrei. Wir dürfen dann die geschlossene Tür eines Gerichtssaales bewundern, vor der die Reporter herumlungern und die politisch gefärbten Befehle ihrer Chefredakteure abwarten.

Einer für Alle … oder “eins für alles”:

Noch eins zum „Logo-Wucher“den die Wiener Fachgruppe für Werbung so verteidigt:
Jedem echten Kreativen ist doch klar, dass man im Falle eines Logo Designs alle bekannten Medien berücksichtigt. Von der Website über Autobeschriftung bis zu riesigen Werbeschildern muss alles damit gehen.
Die Kammer erweckt den Eindruck, dass die Designer des 400.000 Euro Kreises persönlich jedes Briefpapier händisch bemalt hätten und die Websites auch gleich mit gebastelt hätten.

ZB. drückte man mir mal eine zerknitterte Visitenkarte in die Hand: “Mach ein Logo draus”
Zur meiner Chefin meinte er: “Brauche es nur für Briefpapier” …
Damals, noch ohne digitale Helfer musste das unkenntliche Zeichen darauf mittels Reprografie und unzähliger Durchgänge händischer Retusche optimal vergrößert und reproduziert werden. Ich erstellte solche Sachen aber wie immer so, dass man das Ergebnis einwandfrei auf ein Hochhaus kleben hätte können.
Bei der Abholung meinte der Kunde “ach wissens, ich will es auch auf meine LKW drucken“. Alles klar!?

Weitere Beispiele

ORF ReDesign’s

Irgendwann in den 90er Jahren wurde dem ORF das ovale Design zu langweilig und man ließ es von einem damals voll angesagten Star-Designer eckig machen.
2011 hieß das schon neudeutsch “Rebranding”, als man ORF “1” zu ORF “eins” umgestalten ließ.
2019 sollte wieder die Ziffer “1” den ersten Kanal zieren, doch die beiden Agenturen machten einen undefinierbaren Haken, der eher wie eine “7” anmutet – um angebliche 100.000 €.

Das Ei des Stark

Stark war auch der Auftritt des gleichnamigen Star-Designers, der irgendwann damit auffiel, dass ihn unzählige Konzerne der Unterhaltungsindustrie engagierten. Also die Hersteller von “Braunware“, wie wir damals zu TV, Hifi, Radios usw. sagten. (Ich war zu der in einem Laden für sowas tätig)

Der “Star” inspirierte die Entwickler von Radios, Cassettendecks, Plattenspielern, Verstärkern, Fernsehern usw. die normalerweise relativ kantigen Dinger in Eier zu verwandeln. Die Folge: Kaum ein Gerät blieb vom Eier-Coup verschont, jede Marke musste was herausbringen, was buchstäblich herumeierte.
Es war der letzte Coup einiger bekannter Audio-Hersteller, denn  zum Künstler-Honorar kam der Verlust in den Läden …

Schutzring

Vor kurzem erschuf ein Esoteriker um 95.000 € einen Schutzring um das KH-Nord. Der aber nicht vor so manchen strukturellen Problemen schützte.
Das Geld Wiener Steuerzahler war also im unergründlichen Brunnen der Politik versickert, aber die verantwortlichen Personen sind in umgekehrte Richtung in höhere Posten aufgestiegen …

EU geförderte Website

2013 hat die EU eine Internetseite mit ca. 60.000 € unterstützt. Dabei wurde die furchtbar dilettantisch gemachte Seite mit einem tatsächlichen Aufwand von 60 Dollar aus Trümmern einer Gratis-Software zusammengenagelt. Insgesamt rechnete man der Förderstelle aber fast 120.000 € Erstellungskosten vor …

PS: Versucht mal, eine Website außerhalb politischer Kreise fördern zu lassen: Keine Chance!
Es gibt ja nicht mal Presseförderung für Online-Magazine, bzw. Zeitungen … Nur die Totholzmedien mit höflicher Hofberichtserstattung bekommen diese seit 1975.

Marke Stadt Wien

Deren Redesign um fast 600.000 € schockierte viele Designagenturen (die halt nicht zum Zuge kamen, gell). Branchenkenner bewertete den Relaunch aber als misslungen, trotz Honorare der “Luxusklasse“. Doch die haben weit mehr als einen Kreis gemalt oder runde Logos eckig designt, wie der Bericht  vom Standard zeigt.

Digitales Amt

Das “Amt der Zukunft”, www.oesterreich.gv.at spielt in einer eigenen Liga, was die Kosten angeht: Wie die Futurzone berichtet, kostete es bislang mehr als 7,4 Millionen Euro! Wer seit der Erfindung des WWW damit arbeitet, sieht sofort, dass hier bestehende E-Government Plattformen zusammengelegt wurden und ein responsives Design-Hauberl um 1,2 Mille (!) drüber gestülpt wurde.

Dazu verrechnete man noch 1,3 Mio für ein Login-System und 3 Mio. kostete die App und für Tests und Kontaktmöglichkeiten nochmal 300.000 €.
Die NEO’s kritisierten zu Recht, das hier nur ein kleiner Teil tatsächlich neu erstellt wurde und man zeigt die Mängel des “neuen” digitalen Amtes auf.

Ich meine: Würde so ein Auftrag außerhalb politischer Einflussnahme vergeben, müsste eine kleine Webdesigner Firma so was um ein paar Tausender in einer Woche realisieren. Und der kleine Programmierer würde für jede Panne bestraft werden …

NEXT IT Chaos: AMS?

2017 schrieb ich einen der beliebtesten Artikel dieses Onlinemagazins: Fast eine Mio Leser wissen seither, wie IBM seit 2014 beim AMS Jobroom versagt.
Was wir noch nicht wissen: Wie groß wird dieser IT-Skandal, wenn er komplett auffliegt?

  • AMS
  • Design
  • Digitales Amt
  • Gesundheitskasse
  • Grafik
  • IBM
  • IT
  • Kreativ
  • Kreis
  • Logo
  • orf
  • Redesign
  • Relaunch
  • Schutzring
  • Skandal
  • Werbung
  • Wien

Disclaimer

Bitte beachten Sie den Disclaimer zum Medienrecht. Klicken Sie hierzu auf "Mehr anzeigen"

UPDATE: § 17 ECG seit 16.02.2024 weggefallen.

Wir lassen den Disclaimertext dennoch so stehen, bis sich die Justiz im klaren ist, wodurch dieser und etliche weitere, damit zusammenhängende Paragrafen ersetzt werden. Dzt. herrscht auch in dem Bereich rechtsfreier Raum. D.h. noch mehr Spielraum für das sog. "Richterrecht", welches alleine aufgrund schwammiger Gesetze gewisse Parteien bevorzugen kann.
  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Die Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.
Mehr anzeigen
Zuklappen
Zum FORUM »Jetzt im Forum für Presse, PR & Multi-MEDIEN mitreden!

Auch interessant:

IT-Chaos beim AMS – IBM versagt beim Job-Room
AMS Job-Room
9. Mai 2025
Es gibt beim AMS nicht nur Öffnungstage, sondern nun auch Schließtage. Eigentlich gleich mehrere, denn man macht das ganze WE dicht. Wegen Wartungsarbeiten an der EDV. Dieser sprachlich ausgefeilten Analogie nach könnte es bei Geschäften ...
Weiterlesen …
Strache wird Bezirksrat in Wien? Wiens Gemeinderäte verdienen über 8000 Euro
News Frage Fadenkreuz
2. Mai 2025
Update: Heute steht wieder in den Medien, wie sehr man Pensionisten zu Bittstellern machen will! Was für ein Hohn angesichts der Tatsache, was Gemeinderäte bereits in Wien verdienen! Es liegt an der Umverteilung und nicht ...
Weiterlesen …
Land NÖ – sollte ihre Gemeinden schnellstens in den Griff bekommen
News
28. April 2025
Was in manchen Gemeinden geschieht und völlig aus dem Ruder läuft, lässt sich nicht wegwischen! Oder glaubt die ÖVP, auch wenn diese am Boden liegt, so weitermachen zu können? Immer mehr Skandale werden weggewischt, bis ...
Weiterlesen …
Wien hat gewählt und die ÖVP ist unter 10% einstellig
News
28. April 2025
Die ÖVP lernt natürlich nichts daraus: Auch in Gemeinden lernt man nichts, gar nichts! Der Wähler ist nicht ganz dumm, manches merkt man sich doch! Die ÖVP hält sich auch einstellig als Platzhirsch. Dieser Hochmut ...
Weiterlesen …
Onlinewerbung Google Nr 1?
Onlinewerbung Google Nr 1?
26. April 2025
Der Standard schreibt, Google lässt Onlinewerbung klingeln! Die Werbeeinnahmen des US-Tech-Konzerns stiegen stärker als gedacht Der Erfolgsweg von Google. Auch hier wir durchleuchten diesen immer wieder mit unseren Partnern und immer wieder ist einiges wissenswertes ...
Weiterlesen …

Service-Seiten

Abo
Abonnent werden
So einfach und sicher läuft Ihr STEADY Abo!
Neues zum „Kaffeespende“ Abo
⚠️ Warum wir grade jetzt eine "Paywall" einziehen?
Branchenbuch
Was kann das Branchenbuch?
Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum
Produktinfo
Bau, Garten, Wohnung und Freizeit
Elektro- und Elektronikartikel
Fahrzeuge und Zubehör
Film-, Video-, Stream- und Buchtipps
Bücher
Film und Video
Unsere Bestseller
Gesundheit, Pflege und Kosmetik
Hardware, Software und digitale Leistungen
Kleidung und Accessoires
Lebensmittel
Refurbed, Renewed, Re- u. Upcycling Spezial
Schule
Spielwaren und Sportartikel
X Nur für Erwachsene
Werbung und Sponsoring
FORUM

Notiz-Blog

Termine & Veranstaltungen

Es wurden keine Beiträge gefunden.

News-Feeds

  • Minus im Landesbudget von 252,4 Mio. Euro
    Quelle: ORF-AT-RSS-Feed 20.05.2025
  • Verfolgungsjagd mit 230 km/h: Haft für Raser
    Quelle: ORF-AT-RSS-Feed 20.05.2025
  • UNO: Israel erlaubt etwa 100 weiteren Hilfs-Lkw Gaza-Zufahrt
    Quelle: ORF-RSS-Feed 20.05.2025 von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
  • LH-Stv. Pernkopf gibt Startschuss für neue Wissenschafts-Schwerpunkte um 3,3 Millionen Euro
    Quelle: APA-OTS-RSS-Feed 20.05.2025
  • EU-Staaten setzen neue Russland-Sanktionen in Kraft
    Quelle: ORF-RSS-Feed 20.05.2025 von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
  • AstraZeneca PrimeTime 2025: Gesundheit am Kipppunkt – Prävention & Innovation für eine nachhaltige Versorgung
    Quelle: APA-OTS-RSS-Feed 20.05.2025
  • „Nit lugg lo!“: TV-Doku zur jüngeren Landesgeschichte im ORF Vorarlberg präsentiert
    Quelle: APA-OTS-RSS-Feed 20.05.2025
  • Ofenauer: Grüne wandeln auf Kickls Spuren
    Quelle: APA-OTS-RSS-Feed 20.05.2025
  • EU einigt sich auf Aufhebung aller Syrien-Sanktionen
    Quelle: ORF-RSS-Feed 20.05.2025 von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
  • FPÖ – Ecker zum NAP: „Rasch wirklich geeignete Maßnahmen zur Eindämmung der Gewalt an Frauen setzen!“
    Quelle: APA-OTS-RSS-Feed 20.05.2025
  • Drei Verletzte bei Messerangriff in Schule in Finnland
    Quelle: ORF-RSS-Feed 20.05.2025 von ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
  • BioFlag präsentiert innovative probiotische Lösungen auf der Vitafoods Europe 2025
    Quelle: APA-OTS-RSS-Feed 20.05.2025

Schuldenuhr


© DI Viktor Krammer | staatsschulden.at

Admin
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
Neueste Beiträge
  • Traurig: Elektronikindustrie: „Es rumort ordentlich in den Betrieben“
  • Unter einander fliegen die Fetzen, aber alle so “erfolgreich”!
  • Es muss nicht immer Burn-out sein – wenn einem die Welt lähmt
Service-Seiten
Abo
Abonnent werden
So einfach und sicher läuft Ihr STEADY Abo!
Neues zum „Kaffeespende“ Abo
⚠️ Warum wir grade jetzt eine "Paywall" einziehen?
Branchenbuch
Was kann das Branchenbuch?
Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum
Produktinfo
Bau, Garten, Wohnung und Freizeit
Elektro- und Elektronikartikel
Fahrzeuge und Zubehör
Film-, Video-, Stream- und Buchtipps
Bücher
Film und Video
Unsere Bestseller
Gesundheit, Pflege und Kosmetik
Hardware, Software und digitale Leistungen
Kleidung und Accessoires
Lebensmittel
Refurbed, Renewed, Re- u. Upcycling Spezial
Schule
Spielwaren und Sportartikel
X Nur für Erwachsene
Werbung und Sponsoring
FORUM
DSGVO-Management
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
  • Impressum
  • AGB
  • Über uns
  • Fotocredits
  • WERBUNG
  • Abonnement

© zeitimblick