Grüne Träume: Der Panzer an der Stromtankstelle

Panzer

Unser Militär wird Grün, wir sind ja nicht nur Neutral, wir sind auch Grün. Auch der Atomstrom ist Grün, was es alles gibt.

Ab ersten April wird auch unser Heer Grün, der erste Grüne Panzer der mit Strom betrieben wird und viele anderen Überraschungen warten.

NÖ Wirtschaft unterstützt Energiewende-Beschleunigungspaket NÖ

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und NÖ Standortanwalt Christoph Pinter begrüßen das Energiewende-Paket des Landes NÖ.

„Die Ziele zum Ausbau von erneuerbaren Energien und die Forderung nach beschleunigten UVP-Verfahren decken sich mit Positionen der NÖ Wirtschaft!“ so WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker und der NÖ Standortanwalt Christoph Pinter.

Bis 2030 soll in Niederösterreich unter anderem die Leistung aus Windkraft verdoppelt und aus Photovoltaik verzehnfacht werden. „Die in Aussicht gestellten weiteren Genehmigungs-Freistellungen von Photovoltaik-Anlagen und das verstärkte Ausnutzen der Windkraft sind der richtige Weg. Denn die hohen Energiekosten durch die CO2-Bepreisung fossiler Energieträger in Österreich und aktuell auch der Krieg in der Ukraine zeigen deutlich, wie abhängig wir in der Energieversorgung sind und das rasch für massive Wettbewerbsnachteile sorgt“, ist sich Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker sicher.

Dass im Rahmen des Energiewende-Beschleunigungspakets auch schnellere UVP-Verfahren seitens der NÖ-Landesregierung gefordert werden, wertet der in der Wirtschaftskammer NÖ angesiedelte NÖ Standortanwalt Christoph Pinter als großen Erfolg: „Wir setzen uns schon lange dafür ein, dass eine Beeinspruchung von Verfahren nur einmal erfolgen kann. Das und die angekündigte Aufstockung vWKNÖ-Positionspapier zum Green Deal
Mit einem eigenen Positionspapier zum Green Deal, das sich mit den präsentierten Energiemaßnahmen zum größten Teil deckt, zeigt die Wirtschaftskammer Niederösterreich aktuell die Möglichkeiten für die niederösterreichische Wirtschaft durch die Energiewende auf. „Gleichzeitig führen die zu setzenden Maßnahmen auch zu einer wirtschaftspolitischen Unabhängigkeit und stärken langfristig den Standort Niederösterreich. Das gilt für die Vorgaben zur Erreichung der Klima- und Energieziele, aber eben auch für internationale Krisen“, so Ecker.on Sachverständigen würde die Verfahrensdauer massiv verkürzen.“

„Atomkraft, die grüne Zukunft?“: ARTE-Dokumentarfilm über die „grüne“ Dimension der Kernkraft.

Der Bundesverband Photovoltaic Austria sieht in dem kürzlich angekündigten Energiepaket von Bundesministerin für Klimaschutz, Leonore Gewessler und Bundesminister für Finanzen, Magnus Brunner, ein positives Signal. Mit einem Budget von 250 Mio. Euro für die nächsten fünf Jahre sollen unabhängig zum Erneuerbaren Ausbau Gesetz Maßnahmen im Bereich der Windkraft, Photovoltaik und Geothermie forciert werden.

Dennoch kann dieses Energiepaket nur eine zarte Begleitmaßnahme sein und darf vom längst au…

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.