
Die Strafen sind nicht nur empfindlich hoch, es geht auch bis ins Gefängnis.
Einkaufen trotz Corona: Staatsanwalt ermittelt.
Quelle, Zitat, Kronen Zeitung: Es geht um Ermittlungen wegen des Verdachts auf eine vorsätzliche Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten. In seiner WhatsApp-Nachricht hatte der Bürgermeister einigen Hinterseern vorgeworfen, trotz Corona-Infektion arbeiten oder einkaufen gegangen zu sein.
Coronasünder, man findet diese in jeder Branche.
20 Anzeigen in Linzer Barbershop
Erster Friseur startet Corona-Teststraße für Kunden
Knödelverkäufer kassiert nebenbei Arbeitslosengeld
Absichtliche Hustenattacke auf die Ex-Ehefrau?
Nach Kontrolle weiter gefeiert: 50 Anzeigen
Mann soll Ex absichtlich mit Corona angesteckt haben
Mit Corona in Ordination: Zahnarzt verhaftet
Strafen bis zu 30.000 Euro
Neue Gesetzesnovelle: Veranstaltung bereits ab 4 Leuten
Wirbel um volle “Essens-Meile” am Hauptbahnhof