Kurz installierte Alleinregierung und dies bringt ihm jetzt zu Fall

kropekk_pl / Pixabay

Dringliche – Leichtfried: „Kurz hat ÖVP-Alleinregierung installiert. Das ist undemokratisch und unverantwortlich“

Hier der Vorbericht, ÖVP Alleinregierung

Wir hatten diese rund 500 Tage, jetzt soll die ganze ÖVP Regierung gehen!

„Ob die Österreicherinnen und Österreicher nach den Szenen, die das ganze Land vor eineinhalb Wochen gesehen hat, wieder Vertrauen in die Politik fassen werden, wird von verantwortungsvollen Politikerinnen und Politikern abhängen.
Leider haben die letzten Tage bewiesen, dass die politische Führung im Land nicht verantwortungsvoll mit der schwierigen Situation umgeht“, erklärte der stv. SPÖ-Klubvorsitzende Jörg Leichtfried beim Einbringen der Dringlichen Anfrage betreffend „Scheitern der Bundesregierung Kurz“ am Montag im Parlament. „Fakt ist“, so Leichtfried, „die Regierung Kurz ist gescheitert.“ Leichtfried zeigte sich „zu 100 Prozent überzeugt“, dass, „die Art und Weise, wie hier eine neue ÖVP-Alleinregierung installiert wurde, nicht den demokratischen Ansprüchen genügt, die ich mir für Österreich erwarte.“

Leichtfried betonte, dass Sebastian Kurz in zwei Jahren zwei Regierungen gesprengt hat. „Um an die Macht zu kommen, hat Kurz unter anderem zugelassen, dass seine ÖVP die Wahlkampfkosten um 6 Millionen Euro überschreitet. Dabei ist völlig unklar, wie die ÖVP ihren teuren 2017er Wahlkampf überhaupt finanziert hat und woher Sebastian Kurz die 13 Millionen Euro dafür hatte. Offengelegt hat er nämlich nur 2 Million Euro von Konzern-Spendengelder“, so Leichtfried. Im Gegenzug sollte offenbar die Unternehmensbesteuerung um 1,5 Milliarden Euro gesenkt werden.

Als „erstaunlich“ bezeichnete Leichtfried, dass „die erste Reaktion des Bundeskanzlers erst kam, nachdem er 48 Stunden davor er über das Video und den Inhalt Bescheid erhalten hatte.“ Und mittlerweile wisse man, dass Bundeskanzler Kurz gar nicht in Neuwahlen gehen wollte. „Sein Ziel war es, an der Macht zu bleiben und die Koalition fortzusetzen, wenn sich Innenminister Kickl damit abgefunden hätte, ein anderes Ressort zu übernehmen“, so Leichtfried. „Das ist traurige Realität.“

„Dass der Bundeskanzler in einer Situation wie dieser kein Wort der Entschuldigung an die Bevölkerung richtet, hat mich erstaunt“, sagte Leichtfried. Und Kurz hätte sich um parlamentarische Mehrheiten kümmern sollen und er hätte sich um das Verhältnis zur Opposition bemühen müssen. „Nichts davon ist passiert“, so Leichtfried. „Er hat sich ausschließlich um die neue ÖVP-Alleinregierung bemüht, die er auf eigene Faust installiert hat. Die Opposition wurde zu keinem Zeitpunkt an den Entscheidungen beteiligt.“

„Ganz im Gegenteil: Die Oppositionsparteien wurden erst nach der Auswahl der neuen Minister für die türkise Alleinregierung über die Namen informiert. Die ‚Gespräche‘ waren reine Verlautbarungen, ohne Substanz. Dass der schwarze Finanzminister Löger Vizekanzler werden soll, erfuhr man erst aus den Medien“, kritisierte Leichtfried.

„In den vergangenen 17 Monaten, in denen Kurz und die FPÖ regierten, mussten wir uns bei unseren internationalen Partnern für vieles rechtfertigen. Für das Parlament und die Demokratie hat die Regierung nur Missachtung und Respektlosigkeit über“, so Leichtfried. „Das geht von Durchpeitschen von Gesetzen, kurze oder überhaupt keine Begutachtungen, dürftiges oder falsches Beantworten von Anfragen bis zu kaum Präsenz des Kanzlers im Parlament“, so Leichtfried. Währenddessen wurden soziale Errungenschaften zerstört und der Ruf Österreichs im Ausland grob beschädigt.

Abschließend betonte Leichtfried, dass „das türkis-blaue Experiment krachend gescheitert ist“ und Kurz ausschließlich versucht, die ÖVP-Herrschaft auszubauen. „Die Vorgangsweise von Sebastian Kurz ist verantwortungslos und lässt zu viele Fragen offen. Die Österreicherinnen und Österreicher haben sich aber Antworten verdient.“

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.