Kurz: „Meine wunderschöne Jugend und Kindheit hat mir so viel Kraft gegeben“!

Foto: EME / Pixabay License

Kurz: In den Sommergespräch 2021 erzählt er von seiner wunderschönen Kindheit und Jugendzeit.

Das alles habe ihm so viel Kraft und Energie gegeben, dass er heute so ein positiv denkender Mensch geworden ist. Die Freiheit, die er hatte, die ihm die Eltern gaben, sich so zu entwickeln, wie er sich vorstellte.

Er schwärmt bei diesen Aussagen und knickt ein, als die Moderatorin vom Gericht spricht, Anklage. Kurz meint: Das könne er nicht verstehen, das ziehe einem alles so runter, weil er nichts angestellt habe, im Gegenteil, Österreich stehe so gut wie nie zuvor da.

Kurz betont auch heute: „Wir haben eine Pandemie der Ungeimpften.

Das wird jetzt bestraft: Nur noch zwei G. ist erlaubt: Es kommt nur noch Lockdown für ungeimpfte, bei Wider Recht droht strengste Bestrafung.

FP-Landbauer: NÖ-Ärztekammer degradiert Ungeimpfte zu Menschen zweiter Klasse und verstärkt Spaltung der Gesellschaft!

FPÖ NÖ empört über Forderungen nach allgemeiner Impfpflicht und Ende der Gratistests

„Die Ärztekammer mutiert immer mehr zum Polit-Büro der ÖVP und agiert als verlängerter Arm von Kurz, Mikl-Leitner und Co! Nachdem Szekeres erst jüngst in der ZIB 2 Einblicke in sein krudes Weltbild gab, das fernab der Verfassung und jeglicher Grund- und Freiheitsrechte liegt, legt die NÖ-Ärztekammer heute noch eines drauf und ruft öffentlich zur Spaltung der Gesellschaft auf“, übt FPÖ Landespartei- und Klubobmann im NÖ Landtag, Udo Landbauer Kritik an der NÖ Ärztekammerführung, die Ungeimpften so viele Einschränkungen wie möglich erteilen will und ein sofortiges Ende von Gratistests forderte.

„Wenn es nach der NÖ-Ärztekammer geht, dann sollen Ungeimpfte zu Menschen zweiter Klasse degradiert und konsequent aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens ausgeschlossen werden. Diese Herrschaften sind mit ihrer Forderung dermaßen realitätsfremd, dass es schon weh tun muss. Anstatt vernünftige Vorschläge auf den Tisch zu legen und zu beruhigen, schürt die blau-gelbe Ärztekammer Angst, Hass und Panik, wirft allen Ungeimpften ein unverantwortliches Verhalten vor und befeuert die Spaltung in der Gesellschaft. Das ist widerlich und das Allerletzte, was es jetzt braucht“, sagt Landbauer. Der FPÖ NÖ Chef fordert zur Vernunft auf. „Die ÖVP und die Ärztekammer können die Menschen nicht mit aller Gewalt in die Nadel zwingen. Das ist und muss eine freie und höchstpersönliche Entscheidung eines jeden Einzelnen sein. Ungeimpften, insbesondere Kindern einzureden, sie hätten Schuld am Tod eines anderen, ist sowieso der moralische Tiefpunkt!“, sagt Landbauer.

Die Forderung nach dem sofortigen Aus für „Gratistests“ hält Landbauer für eine Auftragstat der NÖ Landeshauptfrau. Nachdem Mikl-Leitner von ihrem ÖVP-Amtskollegen Stelzer nun doch eine klare Absage – zumindest bis zur OÖ-Landtagswahl – erhalten hat, musste offenbar die „eigene“ Ärzteschaft einspringen. „Damit buckelt die Ärztekammer vor Mikl-Leitner und lebt lupenreinen Parteigehorsam. Jeder, der einen Test vorweisen muss, hat diesen zur Verfügung gestellt zu bekommen. Wir werden in der kommenden Landtagssitzung einen entsprechenden Antrag dazu einbringen“, so Landbauer.

Quelle.

 


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.