John Clayton III, Lord von Greystoke ist wieder Tarzan
|
Im Bild (v.li.): Samuel L. Jackson (George Washington Williams), Alexander Skarsgård (Tarzan / John Clayton).
|
Foto: ORF/Warner.
Als John Clayton III, Lord von Greystoke, führt der ehemalige König des Dschungels mit seiner Ehefrau Jane seit zehn Jahren ein begütertes Leben im viktorianischen London. Doch dann taucht ein Mann auf, der von grausamen Taten eines anderen Königs in Afrika berichtet …
Tarzan kehrt in den Dschungel zurück!
Weil er sich in Jane Porter (Margot Robbie) verliebt hat, hat John Clayton (Alexander Skarsgård), auch bekannt als Tarzan, dem Dschungel den Rücken zugekehrt und lebt nun verheiratet in England.
Als der Amerikaner Williams (Samuel L. Jackson) ihn jedoch darauf hinweist, dass der belgische König Leopold Gräueltaten in Afrika begehen lässt, reist Tarzan mit Jane wieder zum schwarzen Kontinent, um Beweise zu finden. Dort werden sie von Leopolds Handlanger Rom (Christoph Waltz) gefangen genommen.
Nach seiner Flucht setzt Tarzan alles daran, auch die Liebe seines Lebens zu retten.
Aber werden dem so lange abwesenden König des Dschungels seine tierischen Freunde und die Einheimischen helfen?
Als er von dem Amerikaner Williams über Gräueltaten des belgischen Königs Leopold im Kongo unterrichtet wird, kehrt Tarzan in seine Heimat zurück.
|
Im Bild (v.li.): Alexander Skarsgård (Tarzan / John Clayton), Samuel L. Jackson (George Washington Williams).
|
Foto: ORF/Warner.
Legend of Tarzan
Margot Robbie (Jane Clayton).
|
Foto: ORF/Warner.
Legend of Tarzan
Tarzan kehrt in seine wilde Heimat im afrikanischen Dschungel zurück.
|
Im Bild: Alexander Skarsgård (Tarzan / John Clayton).
|
Foto: ORF/Warner.
Legend of Tarzan
Captain Léon Rom, der skrupellose Handlanger des Königs will Tarzan für wertvolle Diamanten verkaufen.
|
Im Bild: Christoph Waltz (Capt. Léon Rom).
|
Foto: ORF/Warner.
Legend of Tarzan
John Clayton III, Lord von Greystoke ist wieder Tarzan
|
Im Bild (v.li.): Samuel L. Jackson (George Washington Williams), Alexander Skarsgård (Tarzan / John Clayton).
|
Foto: ORF/Warner.
Legend of Tarzan
Tarzan, jetzt John Clayton III, Lord von Greystoke, führt mit seiner Ehefrau Jane seit zehn Jahren ein begütertes Leben im viktorianischen London. |
Im Bild: Margot Robbie (Jane Clayton), Alexander Skarsgård (Tarzan / John Clayton). |
Foto: ORF/Warner.
Legend of Tarzan
Einst ist er als Tarzan im Dschungel aufgewachsen und lernte dort seine Jane kennen |
Im Bild: Margot Robbie (Jane Clayton), Alexander Skarsgård (Tarzan / John Clayton). |
Foto: ORF/Warner.
Legend of Tarzan
Zurück
Vor
Stab und Besetzung
Mit Alexander Skarsgård (Tarzan / John Clayton), Margot Robbie (Jane Clayton), Samuel L. Jackson (George Washington Williams), Christoph Waltz (Capt. Léon Rom), Djimon Hounsou (Chief Mbonga), John Hurt (Prof. Archimedes Q. Porter), Jim Broadbent (Premierminister) u.a.
Drehbuch: Craig Brewer und Adam Cozad;
Regie: David Yates
USA 2016
Quelle Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)
Das fragt man sich, warum? Nun immerhin soll der ORF UMBAU laut Kronen Zeitung 300 Millionen kosten? Update, der Türkise Einfluss, erste Konflikte. Wirbel um ORF-Sendungen aus dem Hause Schramböck Immerhin geht es um unser […]
Nach der erfolgreichen Premiere zeigt das BR Fernsehen ab Freitag, 20. Juli 2018, 16 neue Folgen der beliebten Krimi-Serie mit Film- und Fernsehlegende Terence Hill! Vor der imposanten Kulisse des Alpen-Panoramas im Südtiroler Hochpustertal arbeitet […]
Er gründete vor einem halben Jahrhundert die „wildeste Band Österreichs“. Doch nun ist Stefan Weber im Alter von 71 Jahren gestorben. „Das Mastermind gegen die Spießer und ihre bürgerliche Moral ist tot, ein Riesenverlust für […]
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.