„Lone Ranger“

10. April | ORF 1 | 21:50 Uhr

Lone Ranger
Ein ungleiches Gespann: Johnny Depp (Tonto), Armie Hammer (John Reid / Lone Ranger). | Foto: ORF/Disney/Peter Mountain

Ein schräges Duo im Wilden Westen: In Texas im Jahr 1869 machen Anwalt John Reid – Armie Hammer als „Lone Ranger“ – und der Komantsche Tonto, gespielt von Johnny Depp, Jagd auf die gefährlichsten Gangster des Landes.

Der Film wurde von den Kritikern zu Unrecht zerfetzt, war aber an den Kinokassen immerhin unter den 50 besten des Jahres 2013. Und das obwohl er im heißesten August ever startete und gegen eine Unmenge an Blockbustern antreten musste: The Hunger Games: Catching Fire, Iron Man 3, Star Trek Into Darkness, Thor, … usw.

Jedenfalls ist trotz der Länge (über 130 min) keine Langeweile möglich, denn das schrägste Western-Film Duo seit Bully Herbig und Christian Tramitz erlebt allerhand wilde Abenteuer. Wenn die Action pausiert, fallen mystisch angehauchte, aber ironische Sprüche des seltsamen Indianers mit der (toten?) Krähe am Kopf – die Tonto aber immer füttert.
Auch zum Wiehern: das Seelenpferd „Silver„.

Ok, die alten Klassiker wie „Cat Ballou„, „40 Wagen westwärts“ oder zuletzt „der Schuh des Manitu“ sind weiterhin meine Favoritenfilme diese Genres, doch LONE RANGER ist was besonderes …

Texas, 1869:

Anwalt John Reid (Armie Hammer) ist mit seinem Bruder und sechs weiteren Männern dem gefährlichsten Gangster des Wilden Westens, Butch Cavendish (William Fichtner), auf der Spur. Als sie in einen Hinterhalt geraten, ist John der einzige Überlebende, er wird von dem Komantschen Tonto (Johnny Depp) und dessen Seelenpferd Silver gerettet.

Gemeinsam beschließt das ungleiche Duo, fortan für Gerechtigkeit zu sorgen. Maskiert eröffnet der Totgeglaubte als „Lone Ranger“ mit Tonto die Jagd auf Cavendish und seine Bande.

Der ORF zeigt das Actionspektakel, hinter dem das „Fluch der Karibik“-Erfolgsteam Gore Verbinski und Jerry Bruckheimer steht und schickt das Fernsehpublikum gemeinsam mit Depp und Hammer in ein visuell atemberaubendes TV-Abenteuer.

Actionreiches, großartig ausgestattetes Western-Spektakel vom ‚Fluch der Karibik‘-Erfolgs-Team Gore Verbinski und Jerry Bruckheimer. Johnny Depp startet als mysteriöser Indianer Tonto mit Greenhorn Armie Hammer in ein visuell atemberaubendes Abenteuer. Beste Unterhaltung garantiert!

(The Lone Ranger – Western, USA 2013)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.