Mit Diamond Aircraft zu neuen Jobs abheben!

Bewerbertag für Jobs in der Flugzeugproduktion geplant

Diamond Aircraft
(v.l.n.r.) Liqun Zhang (CEO Diamond Aircraft Industries GmbH), Georg Grund-Groiss (Geschäftsstellenleiter AMS Wr. Neustadt), David Bausek (Produktionschef Diamond Aircraft Industries GmbH), Klaus Schneeberger (Bürgermeister von Wr. Neustadt), Johannes Frauenberger (Accountable Manager Diamond Aircraft)) in der Produktionshalle der Diamond Aircraft Zentrale in Wiener Neustadt, Österreich | © Bildrecht: Stadt Wiener Neustadt/Michael Weller

Die gute Nachricht ist die bessere – vor allem wenn die Wirtschaft wieder was schafft: Diamond Aircraft Österreich baut aus, und man sucht 100 neue MitarbeiterInnen!

Karriereflug – Kampagne: „Heb‘ ab – mit uns!

Nach einem Jahr unter dem neuen Management der Diamond Aircraft Gruppe, kommt das Unternehmen seinem Ziel, in seiner Klasse der Allgemeinen Luftfahrt weltweit zu führen, immer näher. Nachdem der Mitarbeiterstand bereits 2018 kräftig aufgestockt wurde, will das österreichische Unternehmen auch 2019 weiter Leute einstellen, da sich die Produktion verdoppelt hat.

Liqun Zhang, CEO Diamond Aircraft Industries GmbH: „Für uns war die Übernahme von Diamond nicht einfach nur eine Investmentmöglichkeit. Wir sind hier für lange Zeit und möchten Diamond an seinen Niederlassungen weiter ausbauen. Die Zentrale von Diamond in Wiener Neustadt hat nicht nur die globale Leitung über die gesamte Gruppe über, sondern ist auch das Technologiezentrum. Daher werden wir über die nächsten Jahre diesen Standort weiter stark ausbauen. Unsere Produktion erhöht sich von 90 Stück auf bis zu 200 Stück pro Jahr und wird sich somit beinahe verdoppeln.

2018 haben wir bereits mehr als 100 Leute in Österreich eingestellt und wir suchen noch mehr in unserer Umgebung, die Interesse an einer spannenden Aufgabe bei einem der weltweit führenden Hersteller von Leichtflugzeugen haben. Wir planen 2019 unseren Mitarbeiterstand von aktuell über 600 Personen auf 800 zu erweitern, um der erhöhten Produktionsrate gerecht zu werden. Besonders in unserer Flugzeugproduktion suchen wir dringend Personal mit handwerklichen Fähigkeiten. Auch in der Forschung & Entwicklung, dem Verkauf und der Administration haben wir viele offene Positionen„, so Liqun Zhang weiter.

Bewerbertag für Jobs

Am 22. Februar veranstaltet Diamond Aircraft Österreich in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice Wiener Neustadt einen Bewerbertag speziell für Jobs in der Flugzeugproduktion von 10 bis 13 Uhr im Aviaticum in der Ferdinand Graf von Zeppelin Straße 1, 2700 Wiener Neustadt.
Interessierte können ganz einfach mit ihrem Lebenslauf vorbeikommen und sich bewerben.

Niederösterreich zählt zu den Top-Unternehmensstandorten in Europa. Diamond Aircraft, in der Branche bekannt für seine hochmodernen sicheren und effizienten Leichtflugzeuge, ist ein High-Tech Vorzeigeunternehmen in der Region und mit mehr als 600 MitarbeiterInnen einer der wichtigsten Arbeitgeber. Wir freuen uns sehr, dass der neue Eigentümer den Standort in Wiener Neustadt weiter stärkt und ausbaut“, sagt Klaus Schneeberger, Bürgermeister von Wiener Neustadt.

Georg Grund-Groiss, Geschäftsstellenleiter des AMS Wiener Neustadt: “Das AMS Wiener Neustadt unterstützt gerne bei der Personalbeschaffung mit einer Jobbörse und stellt die überregionalen Verbindungen her.

Zu den Jobangeboten in Wiener Neustadt: www.diamond-air.at/de/jobs-und-karriere

Wir von Zeit im Blick wünschen allen Bewerbern viel Glück und Erfolg!

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.