PERRY RHODAN-Mission SOL 2 (2020)

PERRY RHODAN-Mission SOL 2
Start der nächsten 12 Romane der PERRY RHODAN-Mission SOL 2, wieder von Kai Hirdt | © Pabel-Moewig Verlag KG, Rastatt / Titelbild: Arndt Drechsler

In Zeiten wie diesen ist vielleicht auch mehr Zeit für’s Lesen. PERRY RHODAN, die größte SiFi-Serie der Welt ermöglicht uns auch Reisen, vor allem in eine weit entfernte Zeit. Nun startete die nächste Miniserie aus dem Roman-Kosmos schon zur zweiten Mission!

PERRY RHODAN-Mission SOL 2 erscheint ab dem 20. März 2020

Kai Hirdt, der schon im Vorjahr die Vorgängerserie steuerte, steht auch 2020 für die Konzepte und Ideen. Er verfasst die Exposés, nach denen seinen Kolleginnen und Kollegen die einzelnen Romane schreiben.

Die bereits 2. Mission wird wieder 12 Romane umfassen und den Band 1 „Ritter des Chaos“ gibt es als E-Book bei Thalia oder direkt im Perry-Rhodan Shop als Printausgabe. Ebenso ist er bei Amazon erhältlich, wobei hier in manchen Ländern von längeren Lieferzeiten bei bestimmten Artikeln die Rede ist.

q? encoding=UTF8&ASIN=B084KLW8M2&Format= SL250 &ID=AsinImage&MarketPlace=DE&ServiceVersion=20070822&WS=1&tag=zeiti 21&language=de DE

Zwischen den Mächten des Chaos und der Ordnung

In der wöchentlichen Romanserie spielt die SOL derzeit keine Rolle. Sie gilt als verschollen. Hier setzt PERRY RHODAN-Mission SOL 2 an: Die Besatzung des Schiffes erhält einen Auftrag. Gegen ihren Willen müssen sich die Menschen in einem Konflikt bislang unbekannter Sternenvölker engagieren, obwohl sie eigentlich nichts anderes wollen, als schnell in die Heimat zurückzureisen. Doch zwischen den Mächten des Chaos und der Ordnung müssen die Menschen an Bord der SOL nun ihren eigenen Weg finden.

Die SOL – das legendärste Raumschiff

Die SOL zählt seit ihrem ersten Auftritt in den 70er-Jahren zu den beliebtesten Schiffen des PERRY RHODAN-Universums. Mit ihrer charakteristischen Form – sie ähnelt einer Hantel – wurde die gigantische SOL auf zahlreichen Titelbildern gezeigt, die Geschichten über sie zählen bis heute zu jenen, die von den Lesern am meisten gemocht werden.

Links:

Die zwölf Romane gibt es in gedruckter Form überall im Zeitschriftenhandel. Ihr besonders gestalteter Umschlag hebt sie von üblichen Heftromanen ab – damit sind sie für Sammler sehr attraktiv. Wer mag, kann sich in einer sogenannten SOL-Edition auch alle Bände direkt vom Verlag schicken lassen. Selbstverständlich werden die Romane zudem als E-Books veröffentlicht, darüber hinaus werden sie als Hörbücher angeboten.

AD ASTRA!


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.