Regierung ohne Plan: „Teure Massentests keine Option“!

weihnachten
Foto:zib

Planlos geht die Regierung in Trauer Nachten und darüber hinaus ins „NEUE“ Jahr.

Geschäfte verlieren mehr als alles, kein Weihnachtsgeschäft, keine Klarheit nur drum herum Gerede.

Massentests, statt Weihnachtsrausch.

Auch morgen wird man wieder nur rum herum Gerede hören, keine Klarheit für die Wirtschaft. Wer noch Arbeit hat, kann aufatmen, wenigstens etwas.

Massentests ohne gesetzliche Grundlage von Kurz und Co. verordnet?

Bundesgesetze erst nach dem 17. Dezember veröffentlicht, getestet wird schon jetzt!

„ÖVP-Kanzler Kurz und der grüne Gesundheitsminister Anschober haben das demokratische Prinzip in Covid-19-Zeiten offensichtlich abgeschafft. Obwohl einzelne gesetzliche Grundlagen dafür noch nicht einmal im Nationalrat beschlossen wurden, verordnet Kanzler Kurz ohne verfassungsrechtliche Richtlinienkompetenz ganz Österreich eine Massentestung. Der Gesundheitsausschuss des österreichischen Nationalrats tagt am 1. Dezember 2020 und die Beschlussfassung der einschlägigen Gesetze ist erst für den 10. und 11. Dezember 2020 in einer Plenarsitzung angesetzt. Das Gesetzespaket muss dann auch noch in den Bundesrat. Und der tagt erst am 16. und 17. Dezember 2020. Die ersten Massentests in den Bundesländern Tirol, Vorarlberg und Wien starten aber bereits ab dem 4. Dezember 2020. Wie kann das gehen, wenn noch nicht einmal die gesetzlichen Grundlagen im Parlament verhandelt und beschlossen wurden?“, fragte FPÖ-Konsumentenschutzsprecher NAbg. Peter Wurm.

„Die einschlägigen und weitreichenden Gesetzesmaterien – wie ein Bundesgesetz, mit dem zur Abdeckung des Bedarfes zur Bekämpfung der Covid-19-Pandemie Ermächtigungen zur Verfügung über Bundesvermögen erteilt werden, ein Bundesgesetz, mit dem das Epidemiegesetz 1950, das Bundesgesetz über Krankenanstalten und Kuranstalten und das Sanitätergesetz geändert werden oder ein Bundesgesetz, mit dem ein Zweckzuschuss an die Länder aufgrund der COVID-19-Krise (COVID-19- Zweckzuschussgesetz) geändert wird – könnten also wohl erst nach dem 17. Dezember 2020 vom Bundespräsidenten beurkundet und im Bundesgesetzblatt veröffentlicht werden. Dass man aber hier als schwarz-grüne Regierung einfach die ‚normative Kraft des Faktischen‘ anwendet und sich um die Demokratie, den parlamentarischen Fahrplan in der Gesetzgebung und damit schlussendlich die Rechtsstaatlichkeit nicht mehr kümmert, lässt den Vorwurf einer ‚Corona-Diktatur‘ einmal mehr als einzig mögliche Qualifizierung dieses Vorgehens zu“, so Wurm.

Dabei seien die Ermächtigungen, die Kurz und Anschober hier in einem gesundheitspolitischen Gesetzespaket auf den Weg gebracht hätten, massiv und würden das österreichische Gesundheitswesen nachhaltig und in Wahrheit dauerhaft verändern. Die absolut undemokratische und rechtsstaatswidrige Vorgangsweise könnte etwa dazu führen, dass der zuständige Gesundheitsminister zum Zeitpunkt des Beginns der Massentests etwa noch gar nicht über die erforderlichen Waren durch Verteilung an inländische Rechtsträger für Covid-19-Schnelltests verfügen könnte. Oder dass Hebammen, Kardiotechniker, medizinisches Assistenzpersonal, medizinisch-technische Dienste, medizinische Masseure und Heilmasseure sowie Zahnärzte Abstriche aus Nase und Rachen zu diagnostischen Zwecken im Rahmen der Bekämpfung von Covid-19 durchführen sollten, obwohl die abschließenden gesetzlichen Grundlagen dafür noch gar nicht beschlossen seien. Die gleiche mangelnde Rechtslage könnte für Sanitäter bei der Durchführung von sogenannten „Point-of-Care-Covid-19-Antigen-Tests“ ab dem 2. Dezember 2020 gelten. „Gleichzeitig versteckt sich in diesem Gesetzespaket auch eine umfassende Aushebelung des Krankenanstaltenrechts für die einzelnen Bundesländer, denen in einer Art Generalvollmacht die Möglichkeit übertragen wird, im Sinne von ‚Sonderbestimmungen für Krisensituationen‘ von geltenden Anforderungen an die Krankenanstaltenbetreiber einfach abzugehen“, sagte Wurm.

„Für mich als Parlamentarier ist es absolut unverständlich, dass hohe und höchste Repräsentanten in der ÖVP und bei den Grünen, die in Sonntagsreden das hohe Lied der Demokratie singen, hier einfach aus absolutem Kadavergehorsam heraus mitmachen und schweigen. Als demokratische Opposition wird die FPÖ sich hier im Gegensatz zu Schwarz und Grün nicht verschweigen und täglich die Finger in die Wunden unserer geschändeten Demokratie und des ignorierten Rechtsstaates legen“, betonte Wurm.

AK-Kalliauer: „Massentests sind hinausgeworfenes Geld, wenn positiv getestete Personen nicht sofort in Quarantäne gehen“

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.