Wirrwarr am Strommarkt: Politiker erst einmal 75 Tage Urlaub

Nikiko / Pixabay License

Während die Menschen ums Überleben kämpfen. Machen Politiker jetzt einmal 75 Tage Urlaub.

Es stehe nichts Wichtiges an und sie bräuchten den Urlaub dringend.

Quelle, Zitat, Kronen Zeitung: So sieht das neue Gesetz unter anderem einen bundesweit einheitlichen Sozialtarif von sechs Cent netto pro Kilowattstunde bis zu einem Jahresverbrauch von 2900 Kilowattstunden vor. Davon soll etwa eine Viertelmillion Haushalte in Österreich profitieren, darunter etwa Mindestpensionistinnen und Mindestpensionisten sowie Pflegebedürftige. Die Kosten tragen die Energieversorger.

So wirkt sich Energiewende auf Stromrechnung aus

Kunden entlasten – und Konzerne sollen es zahlen

Kaum einer kennt den Strompreis

FPÖ – Kolm: „Bundesminister Dr. Hattmannsdorfer verwaltet den Stillstand des schwarz-grünen Erbes!“

Mit scharfer Kritik reag…

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.