Aufsichtsrat statt Arbeitsamt und Streit, Streit, Streit

Foto: geralt / Pixabay License

Kurzdebatte im Nationalrat: Grüne kritisieren fehlende Transparenz bei Postenbesetzungen

Fristsetzungsantrag für Maßnahmenpaket bleibt in der Minderheit

Die Grünen nahmen die Bestellung von Ex-Kanzler Karl Nehammer ins Direktorium der Europäischen Investitionsbank zum Anlass, um intransparente Postenbesetzungen der neuen Regierung zu kritisieren. In einem Antrag treten sie für ein Maßnahmenpaket für mehr Transparenz ein. Die Grünen wollten, dass der Verfassungsausschuss sich bis 12. Mai mit ihrem Antrag befasst und verlangten in der heutigen Nationalratssitzung eine Kurze Debatte zu ihrem Fristsetzungsantrag.

Konkret fordern die Grünen ein Online-Transparenzregister für Spitzenjobs, die Ausweitung des Hinweisgeberschutzes auf Postenschacher, eine Pflicht zur Begründung bei Bestellungen von hochrangigen Positionen und einen Lückenschluss bei der Ausschreibungspflicht. Der Fristsetzungsantrag bis 12. Mai fand keine Mehrheit.

Tomaselli (Grüne): Besetzung erinnert an alten Proporz

r Europäischen Investitionsbank (EIB) nominiert, kritisierte Antragstellerin Nina Tomaselli (Grüne). Das erinnere an den “alten rot-schwarzen Proporz&…

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.