Bundespräsident in Heimarbeit: Mitarbeiter positiv obwohl geimpft

geimpft
Foto: Alexandra_Koch / Pixabay License

Die trügerische Sicherheit der geimpften und sogar mehrfach geimpften wird heute auch in der Sendung REPORT behandelt.

Ein Experte dazu: „Da gehört viel mehr informiert, geimpfte können andere geimpfte ebenso anstecken. Im Prinzip werden die Krankheitsverläufe nicht so schwer, aber genaueres wissen wir auch dazu noch nicht“!

Immer wieder wird mehr über dieses Medikament gesprochen.

Quelle, Zitat, ORF: Eine neue Coronavirus-Pille verhindert nach Angaben des Herstellers Pfizer sehr erfolgreich schwere Krankheitsverläufe bei Hochrisikopatienten.

Mitarbeiterin in Präsidentschaftskanzlei positiv getestet – Bundespräsident führt Amtsgeschäfte in nächsten Tagen aus Homeoffice

In der Präsidentschaftskanzlei wurde gestern Abend eine Mitarbeiterin aus der engeren Büroumgebung des Bundespräsidenten trotz zweimaliger Impfung positiv auf Corona getestet. Der dreifach geimpfte Bundespräsident wird seine Amtsgeschäfte in den nächsten Tagen aus dem Homeoffice führen und keine offiziellen Termine wahrnehmen. „Ich werde mich weiterhin regelmäßig testen lassen und wünsche meiner Mitarbeiterin und allen Covid-Erkrankten gute Besserung“, so Bundespräsident Alexander Van der Bellen.

FPÖ – Kickl: Hohe Impfquote ist keine Garantie für Erfolg in der Corona-Politik

Bevölkerung in Österreich wird unter falschem Vorwand in die Nadel gezwungen

„Die monothematische Ausrichtung der türkis-grünen Bundesregierung in der Corona-Politik wird in Österreich zwar auch weiterhin viel Schaden anrichten, das Land aber nicht aus der Coronakrise führen“, zeigte sich heute FPÖ-Bundesparteiobmann Klubobmann NAbg. Herbert Kickl überzeugt. Wie gestern bekannt wurde, sind ungeimpfte Menschen ab Montag vom gesellschaftlichen Leben komplett ausgesperrt. Sie dürfen nicht ins Cafe, ins Restaurant, in ein Hotel oder zum Frisör.

Kickl: „Damit sollen die Menschen offenbar so lange gequält werden, bis sie sich dann doch impfen lassen, nur um ihr normales Leben wieder zurück zu bekommen. Dabei wissen wir: Eine hohe Impfquote ist kein Garant für niedrige Infektionszahlen. Diese Wahrheit ignoriert die Regierung.“
Dänemark sei einer der „Impf-Superstars“ Europas mit einer Impfquote rund um 85 Prozent. Das Land sieht sich trotz dieses Umstandes mit den höchsten Infektionszahlen seit Jahresbeginn konfrontiert.

Experten schlagen bereits Alarm und warnen vor einer Überlastung der Krankenhäuser. Dänemark ist aber keine Ausnahme. Eine Ende September 2021 veröffentlichte Studie der Universität Harvard hat den Zusammenhang zwischen Impfquote und Infektionszahlen von 68 Ländern und knapp 3.000 US-Bezirken untersucht.

Das Ergebnis: Eine hohe Impfquote ist keine Garantie für geringe Infektionszahlen. Als Negativ-Beispiel führen die Studienautoren neben Israel auch Island und Portugal an. Obwohl beide Ländern Impfquoten jenseits der 75% haben, habe es dort im Untersuchungszeitraum mehr positive Corona-Fälle pro einer Million Einwohner gegeben als in Vietnam oder Südafrika, wo die Impfquote bei rund zehn Prozent liegt.

„Es ist höchst an der Zeit, dieses hoffnungslose Klammern an einer schlecht wirkenden Impfung zu beenden und dafür zu sorgen, wieder Normalität in Österreich einkehren zu lassen – so wie das mit unserem ‚Plan B‘ möglich ist“, appellierte Herbert Kickl.

Der mit Hilfe von Ärzten und Experten entwickelte „Plan B“ der FPÖ setze auf drei Punkte, deren Umsetzung eine Kehrtwende zum Positiven in der Corona-Politik bewirken könne: Ende des Impf- und Testregimes und Durchführung einer flächendeckenden Antikörper-Erhebung, um den aktuellen Ist-Stand zu ermitteln. „Wer Antikörper hat, der ist für eine gewisse Zeit immun.

Bei all jenen, die keine Antikörper haben, soll mit PCR-Tests gearbeitet werden, sobald sie Symptome haben. Und dann muss sofort ein Arzt die Behandlung des an Corona erkrankten Patienten übernehmen. Es gibt ein sehr gutes Arsenal an Wirkstoffen, das ein Arzt auf Basis des individuelles Risikoprofils des Patienten schon im frühen Stadium der Corona-Infektion anwenden kann und soll.

Dann hat man eine große Wahrscheinlichkeit, dass man schwere Verläufe verhindern kann. Das entlastet unser Gesundheitssystem und macht es damit überflüssig, gesunde Menschen mit 2G aus dem öffentlichen Leben auszusperren“, führte FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl abschließend aus.

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.