FPÖ spaltet Gesellschaft und gefährdet Menschenleben

Foto: zib

Bundeskanzler Kurz, konnte sich heute nicht mehr halten. Kurz: „Obwohl Haimbuchner im Krankenhaus um sein Leben kämpft, setzen Sie sich Herr Kickl und andere der FPÖ hier ohne Maske her und gefährden damit nicht nur uns“!

Eklat im Parlament, schreibt oe24

Das schreibt die Kronen Zeitung.

Einige haben ja aus Protest den Sitzungssaal verlassen. „Wir lassen nicht länger hier unser Leben gefährden“!

Sobotka sagte ja schon, der Nationalrat ist ansonsten machtlos gegen das nicht Masken tragen der FPÖ.

Kickl kontert: „ihr von der ÖVP redet über den Fall, obwohl die Familie eine Nachrichtensperre verhängt hat und benutzt ihn hier um Propaganda zu verbreiten“!

OÖ Regierungsbeteiligung von FPÖ ist unverantwortlicher Ritt auf der Rasierklinge.

Gerade nutzen rechtsradikale und rechtspopulistische Organisationen die Unsicherheit in der Bevölkerung schamlos aus. Hier reiht sich auch die FPÖ munter ein und versucht die Stimmung gegen die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus weiter anzuheizen. An vorderster Front steht hier der freiheitliche Klubobmann Herbert Kickl. In rücksichtsloser Manier werden Ängste in der Bevölkerung weiter befeuert, Fakten verdreht oder gänzlich negiert. Im Parlament verzichten viele FPÖ-Abgeordnete auf das Tragen einer FFP2-Maske und geben damit ein jämmerliches Vorbild im Kampf gegen ein tödliches Virus ab. Erschwerend dazu kommt auch, dass viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Umfeld der Abgeordneten gefährdet werden. Auch in Oberösterreich soll es FPÖ-Abgeordnete gegeben haben, die eine Testung auf das Coronavirus vor Sitzungen des Landtages abgelehnt haben.

Abgeordneter zum Nationalrat Ralph Schallmeiner: „Scheinbar glauben manche FPÖ-Funktionäre sie seien unbesiegbar und das Virus könne ihnen nichts anhaben oder schlimmer, sie glauben die Unwahrheiten wie von Kickl und Wochenblick verbreitet. Die Vorbildwirkung lässt nun auch beim sonst um das Thema Corona eher ruhigen Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner zu wünschen übrig.“ Wie jetzt bekannt wurde, nahm der an Corona erkrankte Vize-Bundesparteiobmann der FPÖ an einer Garagenparty mit 30 Personen teil. „Es ist traurig und beschämend, wie die FPÖ mit der schwierigsten Herausforderung seit Jahrzehnten umgeht und damit mit ihrer Politik und mit ihrem eigenen Verhalten in Kauf nimmt, Menschenleben zu gefährden. Wenn die Erkrankung selbst nicht zu einem Sinneswandel bei Haimbuchner führt, ist LH Stelzer gefordert, seinen Regierungspartner zur Einsicht zu bringen, um aktiv bei der Bekämpfung der Pandemie mitzuwirken. In Oberösterreich regiert mit türkisblau die letzte Ibiza-Koalition in Österreich und gerade in der Krise zeigt sich, dass die FPÖ ihrer staatspolitischen Verantwortung nicht gerecht wird und Regieren mit der FPÖ immer ein unverantwortlicher Ritt auf der Rasierklinge ist. Die ÖVP muss sich jetzt überlegen, ob die FPÖ der richtige Regierungspartner ist, mit dem die Herausforderungen, die Corona- und Wirtschaftskrise mit sich bringen, angegangen werden können und das Vertrauen in der Bevölkerung wieder zurück gewonnen werden kann“, so der Gesundheitssprecher der Grünen im Nationalrat Ralph Schallmeiner, der auch kritisiert, dass die oberösterreichischen FPÖ-Regierungsmitglieder immer wieder Inserate in der rechten Pandemieleugner-Zeitung Wochenblick mit Steuergeldern der Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher schalten.

 

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.