Update 25. 9. 2023: Obwohl China sich ebenso in einem einzigen Widerspruch verwickelt, siehe Nachrichten der letzten Tage.
Nehammer: EU muss Wettlauf auf Westbalkan gewinnen
Die ÖVP meinte, die Leute sollten mehr Eigentumswohnungen haben! Unter anderem befindet sich jetzt auch China in schweren Sinkflug und es reißt natürlich andere Länder mit. Grund: Die Leute hätten zu viele Eigentumswohnungen gekauft?
Schwächen der Wirtschaft sind durch absurde Gesetze hausgemacht, man sieht es jetzt in China und wie es alles mitreißt. Internet, Werbung wurden ruiniert. Dabei ist dies so wichtig. Absurde Gesetze haben mit die gesamte Wirtschaft vernichtet.
Auch die EU natürlich macht dies vor niemanden halt. Auch Deutschland geht es immer schlechter. Die Welt befindet sich in der Abwärtsspirale.
Quelle Zitat, Tageschau: Westliche Notenbanken kämpfen gegen die hartnäckige Inflation. In China wachsen dagegen Sorgen, dass es zur Deflation kommen könnte – einer möglicherweise gefährlichen Abwärtsspirale fallender Preise.
In China droht die Deflation, die Tagesschau hat dies schon im Juli geschrieben
Chinas Wirtschaft ist ins Wanken geraten: Woher die Probleme kommen
Der Konsum sei auch durch die strengen Coronaregeln zurückgegangen.
Quelle, Zitat; Standard: Der angeschlagene Immobiliensektor, die hohe Jugendarbeitslosigkeit und der schwächelnde Konsum lasten auf der chinesischen Wirtschaft. Doch es gibt noch mehr Probleme
SPÖ-Wirtschaftssprecher Matznetter: Konsumeinbruch ist Folge von Regierungsversagen.
Höchste Inflation in Westeuropa ist Ergebnis von türkis-grüner Untätigkeit
Die Statistik Austria gab heute bekannt, dass der private Konsum im …