Produktrückrufe – Diese Schlamperei und Verunsicherung muss aufhören

Rückruf
Foto:zib

Weihnachten, die Menschen denken ans backen, an Vanillekipferl. Dann die Meldungen. Hofer und Spar, rufen Mandeln zurück, Grund Salmonellen!

Was denkt man sich da? Was können wir noch kaufen?
Was wenn die Produkte schon jemand verwertet hat?

Diese Schlamperei muss aufhören. Schaun sie mal genau bei gewissen Händler, an den Bürotüren hängt eine lange Liste, was alles zurückgerufen wurde. Die Konsumenten erfahren nur einen Bruchteil. Das ist Wahnsinn, dass gefährdet unsere Gesundheit!

Öffentlicher Produktrückruf Tante Fanny Frischer Dinkel-Mürbteig 400g, MHD 31.12.2019

Im Produkt Frischer Dinkel-Mürbteig 400g wurden bei einer Analyse mikrobiologische Verunreinigungen entdeckt. In der Probe wurden Verotoxin bildende Escherichia coli (VTEC) nachgewiesen.
Wir empfehlen von jeglichem Verzehr des betroffenen Produktes abzusehen.

Um der Sorgfaltspflicht nachzukommen, wird im Sinne der Lebensmittelsicherheit und des konsequenten Verbraucherschutzes, das unten angeführte Produkt öffentlich zurückgerufen:
Tante Fanny Frischer Dinkel-Mürbteig 400g, MHD 31.12.2019

BETROFFENE HANDELSKETTEN in AT:

• Rewe Österreich (Merkur)
• Grissemann GmbH
• Julius Kiennast Lebensmittelgroßhandels GmbH (Nah & Frisch)
• Metro Cash & Carry Österreich GmbH
• Pfeiffer Logistik GmbH (Unimarkt, Nah & Frisch)
• Spar Österr.Warenhandels AG
• Transgourmet Österreich GmbH
• Pro-Kaufland

SPAR ruft vorsorglich SPAR Mandeln gerieben 200g zurück.

Bei einer routinemäßigen Qualitätskontrolle wurde bei dem Produkt SPAR Mandeln gerieben 200g, Charge L39651 mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 07/2020 eine mögliche Gesundheitsgefährdung durch Salmonellen festgestellt.

SPAR ruft dieses Produkt daher vorsorglich zurück. Kundinnen und Kunden werden aufgefordert, dieses Produkt keinesfalls zu verzehren.

SPAR hat alle Packungen sofort aus den Regalen entfernt. Weitere Mandel-Produkte oder andere Chargen sind nicht betroffen.

Alle Kunden, die eines der eventuell betroffenen Produkte bereits gekauft haben, können dieses selbstverständlich im nächstgelegenen SPAR-, EUROSPAR-, INTERSPAR-Markt oder bei Maximarkt zurückgeben. Den Kaufpreis bekommen Kundinnen und Kunden auch ohne Kaufbeleg rückerstattet.

Wer es schon konsumiert hat, ist der deppate?

Produktwarnungen
& Produktrückrufe

Die AGES informiert über einen Rückruf der Firma HOFER KG. Das Unternehmen hat am 05.11.2019 einen Rückruf des Produkts Happy Harvest Mandeln ganz 200 g veranlasst:

Schlamperei und Sauerei, zu lasten des Komsumenten. Schluss damit.

Hier eine lange Liste von Produktrückrufen, von denen weder sie noch wir gewusst haben, weil diese nur auf bestimmten Seiten zu finden sind. Sie werden staunen was alles zurückgerufen wird. Glassplitter im Brot, Maisdosen und so weiter. Ohne Worte.

Quelle
Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.