Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum: Saisonstart mit neuer Website!

triestingtalmuseum.at ab 2022
www.triestingtalmuseum.at nach dem Relaunch 2022 | © Triestingtaler Heimat und Regionalmuseum Weissenbach, Mon: PeterS / Foto Geräte: Brioche/Pixabay

Ab 1. April beginnt im Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum die Saison 2022. Heuer, zum 35. Jubiläum, zeigt sich auch die Website des Museums in neuem Design!

Details zu einer eventuellen Geburtstagsfeier bzw. zur heurigen Sonderausstellung sind noch nicht bekannt, aber diese Veranstaltungen finden meist erst ab Mitte Mai statt. Dafür ist die neue Website pünktlich zum Saisonstart fertig geworden!

Die neue Website

Ein Museum, welches den technischen Fortschritt von Industrie, Gewerbe und Handwerk uvam. dokumentiert, geht natürlich auch selbst mit der Zeit. Vor allem, wenn es um zeitgemäße Präsentation geht, ist eine Website wichtig, welche für die digitalen Besucher auf allen modernen Geräten abrufbar ist.

Die alte Website (2012 – 2022) hatte viel Lob bekommen, klar, denn diese war ein Juwel aus einer vergangenen Ära des Webdesigns. Doch diese konnte nur mit einiger Fingerakrobatik und guten Augen auf einem Smartphone betrachtet werden.
„Unser EDV Verantwortlicher, der auch die neue Homepage erstellte, wird diese vorige Version natürlich archivieren – wie es den Gepflogenheiten eines Museums entspricht“, so die Betreiber.

Der neue Webauftritt des Triestingtaler Heimat und Regionalmuseums wurde nach aktuellsten Stand der Technik erstellt und alle modernen Services mit eingebaut. „Wir achteten aber darauf, dass alle gewohnten Elemente der alten Webseite dort blieben, wo man sie seit 2012 gewohnt war.
Letzteres war und ist mit auch der Grund, warum man stets diesen IT-Dienstleister vertraut: Der kann noch mit den alten Techniken umgehen und macht solche Umbauten Byte für Byte sorgfältig, maßgeschneidert. (PS: Da er nun Kapazitäten frei hat, Kontakt auf Anfrage ;-) )

Das ist neu:

  • Responsives Design: Auch eine Museums-Website muss am Smartphone gleich gut wie am PC-Bildschirm aussehen.
  • Mehr Informationen auf einen Blick und Klick!
  • Klare Navigation zu den neu angeordneten Kategorien.
  • Neue Fotogalerie der Exponate, Veranstaltungen, usw. (wird noch ausgebaut)
  • Komplett neue technische Basis: Sicherer, schneller, komfortabler, … uvam.

Das Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum

Angelegt als „Kunst- und Wunderkammer der industriellen Revolution“ vermittelt das Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum in Weissenbach an der Triesting seit 1987 anhand von mehr als 10.000 Ausstellungsstücken in 8 Themen-Räumen einen breit gestreuten Überblick über 300 Jahre Industriegeschichte im Triestingtal.

Das ist einzigartig:

Ein echter Besuch im Triestingtaler Heimat- und Regionalmuseum ist ein Erlebnis, welches sich mit keinem anderen Museumsbesuch vergleichen lässt. Hier wandert man nicht durch eintönige Hallen und kilometerlange Flure, bleibt vorm vielleicht einzigen Exponat weit und breit stehen, welches sich unberührbar hinter Glas verbirgt.

In diesem Museum durchstreift man Jahrhunderte der Wirtschaftsgeschichte des Triestingtales mit wenigen Schritten. Die zig-tausenden in themenbasierten Räumen gesammelten Exponate sind begreifbar für alle aufgestellt.

  • Hier gibt es keine Verbots-Schilder oder Absperrungen, hier ist der Herr Direktor glücklich, wenn etwa Kinder die Glocke eines alten Fahrrads betätigen. Auch eine Busladung voller Volksschüler bringt das Team nicht aus der Ruhe!
  • Hier finden mitunter gar zeitgeschichtliche Operation in der einzigartigen kompletten Dentisten-Werkstatt aus der Jahrhundertwende statt, hier wurden schon Generationen von Besuchern: Schüler, Stars, auch Politiker „behandelt“ …
  • Hier kommen immer wieder die Nachfahren berühmter Akteure und Gestalter der wirtschaftlichen Pionierzeit der Gegend vorbei und bestaunen diese Sammlungen, sind für Gespräche mit anderen Besuchern da … uvam.

Schau’n sie sich das an!“ Egal ob online oder offline – beides ist ein Erlebnis!

www.triestingtalmuseum.at


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.