Ärzte am Limit – Fehler vorprogrammiert – Beispiel VOEST und andere

Foto: HaticeEROL / Pixabay License

Während unsere Politiker uns weismachen wollen, alles sei in Ordnung, alles öffnet uns geht es eh wieder so gut:

Impf-Schock! Voest-Mitarbeiter müssen nun zum HIV-Test

Auch die Coronahilfen sollen wie berichtet gestrichen werden, weil sich die Wirtschaft so toll erholt hat, meint Blümel dazu.

Die Impfung hat eh alles wieder gut gemacht.

Viele erinnert es an 2020 zu dieser Jahreszeit, aber jetzt haben wir ja die Impfung.
Obwohl andere bereits vor der vierten Welle warnen. Auch im Vorjahr haben uns einige gewarnt und siehe da, der Herbst 2020 war ganz schlimm und bis Ende Mai haben auch jene gelitten, denen es jetzt laut Blümel wieder so gut geht.

Andere warnen vor dem Herbst 2021: Regierung: „Lasst euch Impfen, dann ist alles weiterhin gut“!

Quelle, Zitat, Kronen Zeitung:

Corona: Vorbereitungen auf „Herbst-Welle“ laufen.

Regierung will davon nichts wissen, wir haben die Impfung und auch Kinder sollen geimpft werden, zumindest zum Großteil bis Herbst schon geimpft sein. Impfen in den Ferien auch in Schulen?

Ärzte und Personal am Limit: Reporter machten Lokalaugenschein. Vieles stimmt nicht, viele Patienten fühlen sich trotz aller Bemühungen von den wenigen Ärzten und Personal ausgeliefert und siehe diese Geschichte:

VOEST es ging durch alle Medien: Nun gibt die Ärztin zu: „Habe mehrmals die gleiche Spritze benutzt“!

Quelle, Zitat, HEUTE:

Ärztin gibt zu, Spritzen öfters eingesetzt zu haben

Am Freitag schickte das AMZ Kapfenberg eine Stellungnahme zu dem Impf-Skandal aus. Es handele sich um eine „medizinische Fehlleistung“ der Ärztin.

In einem steirischen Voest-Werk sollen Corona-Spritzen mehrfach verwendet worden sein – „Heute“ berichtete. Angeblich sollen bei der Betriebsimpfung zwei verschiedene Impf-Ärzte im Einsatz gewesen sein. Durch eine Verwechslung sollen dann offenbar Spritzen mehrfach bei verschiedenen Impfungen zum Einsatz gekommen sein.

Ein Fall für den Staatsanwalt: Betroffener: „Klingt wie schwarzer Humor, oder in der Dunkelheit lachen! Wir werden nichts bekommen, ich habe erst mit meiner Frau ein Baby gezeugt“!

Die betreffende Ärztin der Vamed räumte mittlerweile ein, Spritzen und Nadeln mehrmals benutzt zu haben. Geimpft wurden von ihr 59 Mitarbeiter der voestalpine. Für mehr als 50 dieser Personen liegen die Ergebnisse der ersten von zwei erforderlichen Nachuntersuchungen bereits vor. Diese haben keinen Hinweis auf eine Infektion ergeben.

Auch interessant:

Erster geimpfter Brite William Shakespeare ist tot

Quelle, Zitat, Kronen Zeitung: William Shakespeare wurde als erster Mann in Großbritannien gegen das Coronavirus geimpft, nun ist er im Alter von 81 Jahren gestorben. Es gebe beim Namensvetter des berühmten Dramatikers aber keinen Zusammenhang zur Corona-Pandemie, berichtete die BBC am Dienstag. Shakespeare, genannt Bill, hatte am 8. Dezember 2020 in der Stadt Coventry als zweiter Menschen eine Impfung mit dem Mittel der Hersteller Biontech und Pfizer erhalten, kurz nach Margaret Keenan.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.