Die Mehrheit der Österreicher will keine Afghanen im Land

kalhh / Pixabay Solche Bilder von Massen an Flüchtlinge illegal in ein Land, nie wieder

Die Österreicher wurden befragt, über die Afghanen Hilfe: oe24 Die Mehrheit der Österreicher will keine Afghanen im Land.

Update: 21: 8: Herr Michael Jeannee, sie schreiben heute Unglaublich aber wahr in der Krone: Jener Afghanische Asylwerber der bald aus der Schubhaft entlassen wird, war wegen Drogendeals oder ist wegen Drogen vorbestraft!

Was Anwälte alles können, davon waren sogar Sie überrascht Herr Jeannee.

Leonie wurde übrigens gestern begraben.

Weiterhin wird für Afghanen demonstriert, für Leonie gedenkt keiner von denen.

Viele werden im Land Österreich schikaniert, überhaupt seit Corona noch viel ärger – manche sterben durch Kränkungen, wie Schauplatz Gericht aufzeigt. Da wollen Asylanten hier Rechte? Und Tatsache ist, sie scheinen oft mehr Rechte im fremden Land zu haben, wie österreichische Staatsbürger. Haben Berichte auch schon sehr oft bestätigt.

Wie dieser Fall zeigt: Bloggerin auf 11.000 Euro verklagt von Tatverdächtigen Afghanen in U – Haft der im Polizeibericht sagt: „Ich haben meine Frau umgebracht“! Anwalt ebenfalls „österreichisch“ Ironie off, Umringen ist nicht mord“! Anklage Landesgericht Wiener Neustadt. Streitwert 11.000 Euro.

Grund, muss man einen Grund schreiben? Geschieht nicht genug? Wieder hat mir jemand gedroht, weil ich diese Zeilen schreibe. Ja die oe24 schreibt, von straffälligen, kriminellen, ist aber auch wieder strafbar wenn ich es schreibe. Deshalb ist die Überschrift so gewählt, weil beides können manche als diskriminierend empfinden. Deshalb alle Afghanen. Wir haben im Land genug eigene Probleme, Unterdrückung und mehr. Und dann diese traurige Geschichte vom am Schauplatz Gericht.

  • Bei uns werden auch Frauen unterdrückt
  • Bei uns dürfen auch Frauen nicht alle Berufe ausüben. Verdienen viel weniger wie Männer
  • Bekommen viel weniger Pension wie Männer
  • Stehen teilweise unter dem Druck der Männer, hier wird viel zu wenig darüber gesprochen, aus Angst?
  • Dein armer Mann, hat mir jemand geschrieben? Was hat mein Mann damit zu tun?
  • Stehe ich unter Beobachtung meines Mannes?
  • Einmal sagte eine Frau zu meinem Mann, bring deine Frau zum Schweigen und lauter so Situationen.

Quelle, Zitat, oe24. Die Mehrheit der Österreicher will Afghanen abschieben.

Was viele auch nicht wussten, dass Österreich eine Partei Namens Link hätte, die gestern vor dem Bundeskanzleramt demonstriert haben!

Rund 70% gegen Afghanen im Land, trotzdem demonstrierten welche in Wien und gaben sich als Partei der Linken aus, wie Medien berichten, nur in Österreich weiß kaum jemand etwas von einer Partei Namens die Linken?

Quelle, Zitat, Kronen Zeitung: Organisiert hatte die Organisation die Partei „Links“.Was es jetzt braucht, sind sicher keine Diskussionen über Abschiebungen und Grenzschließungen, sondern sichere Fluchtwege für Menschen auf der Flucht vor Folter und Tod“, sagte Links-Sprecherin Anna Svec laut einer Aussendung.

70% der Österreicher wollen Afghanen weiter abschieben, einige sind unentschlossen und der Rest geht auf die Straße als Partei Links? Obwohl es in Österreich keine gewählte Partei links gibt. Die SPÖ unterstützt dies. Jeder kann sich denken, wie die SPÖ bei den nächsten Wahlen abschneiden wird, noch mehr Wahlverlierer! Gewinner wird auch bei den nächsten Wahlen Kurz. Und wer macht dies möglich: Kurz wird der SPÖ eine schöne Torte schicken als Wahlgewinner.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.