Menschen, die auch beim Bürgeranwalt sagen, wie ihnen alles zuviel wird. Der Kampf, der einer psychologischen Kriegsführung nicht unähnlich ist.
Bei dieser Ausbeutung, irren Gesetzesauslegungen, kann man nur Wut und Zorn bekommen. Was sonst noch aufgeführt wird? Nun, jeder wird schon seine Geschichten dazu erlebt haben!
Zum Beispiel diejenigen, die ihre Arbeit verloren haben, Grund schwerst krank und monatelang keine Hilfe. Fälle gibt es ja täglich.
Menschen zerstören, immer mehr, werden durch diese Kämpfe schwerst krank und ihre Psyche leidet unermesslich.
Schwerst krank, irre Gesetzesauslegungen, Kampf Bürgeranwalt, Schauplatz Gericht.
SVS will Prothese für Salzburger Trafikantin nicht bezahlen
Kein Einzelfall.
SVS setzt Unternehmerin Hürden in den Weg
Aus Sicht von Volksanwalt Bernhard Achitz muss die SVS zahlen: „Das Gesetz sagt, dass Hilfsmittel im erforderlichen Ausmaß zur Verfügung zu stellen sind.
“So sehr ich sie hasse, so sehr liebe ich sie“, sagte Sonja S. in der ORF-Sendung „Bürgeranwalt“ am 25. Oktober: „Die Prothese ist für mich ein Hilfsmittel, aber eigentlich ist es für mich Lebensqualität. Weil damit bin ich mobil, kann mich wieder frei bewegen, kann alleine in die Arbeit, brauche nicht immer Hilfe.
Und ja, wie gesagt, ich bin mit Leidenschaft Trafikantin und das kann ich aber nur wirklich ausleben, wenn ich meine Prothesen habe.”
Volksanwalt Achitz: Unternehmerin braucht Zweitprothese, um ihren Beruf auszuüben
Nach einer schweren Durchblutungsstörung musste Sonja A. der linke Unterschenkel abgenommen werden. Seitdem ist sie auf Prothesen angewiesen – was aber nicht bedeutet, dass Sonja A. in Berufsunfähigkeitspension gehen will: Im Gegenteil, sie hat sich selbständig gemacht und eine Trafik in Salzburg übernommen. Das bedeutet, dass sie viel stehen und gehen muss. Um Schmerzen durch Druckstellen zu vermeiden, wechselt sie mehrmals täglich zwischen zwei Prothesen. Eine davon muss sie jetzt nach einigen Jahren im Einsatz austauschen – aber die dafür zuständige Sozialversicherungsanstalt der Selbständigen (SVS) weigert sich, die Kosten zu übernehmen. Eine Prothese müsse genügen, und wenn die in Reparatur ist, solle Sonja S. eben einen Rollstuhl benutzen oder einen Stehhocker
SVS setzt Unternehmerin Hürden in den Weg
Aus Sicht von Volksanwalt Bernhard Achitz muss die SVS zahlen: „Das Gesetz sagt, dass Hi…