Energiegeladene Leistungs-Schau im Triestingtal

ENERGIE & SYNERGIEN "Aus dem Tal für das Tal"

Triestingtaler Leistungs-Schau 2017
Baufahrzeuge und Maschinen für jeden Zweck | © zib/Peter Schweinsteiger

Heuer war die Triestingtaler Leistungs-Schau besonders voller ENERGIE: Mal elektrisch von unten und von oben, aber auch ganz andere Kräfte wurden spürbar.

Altenmarkt – Schon bald nach der Eröffnungsrede am 3.6 waren die Parkplätze voll, lediglich die Wiese nahe der Triesting blieb noch fast leer – was sich später auch als gut herausstellte. Klar, heuer herrschte (anfangs) wunderbares Sommerwetter und die (neuen) Land– u. Flugmaschinen, Fahrzeuge und Werkzeuge, usw. glänzten um die Wette.

Flugmaschinen?

Triestingtaler Leistungs-Schau 2017
Hans Karner aus Wr. Neustadt mit seinem AutoGyro MTOsport Tragschrauber | © zib/Peter Schweinsteiger

Nun, ja, eigentlich nur eine – aber diese zog die Massen an: Konkret war es der Tragschrauber von Hans Karner aus Wr. Neustadt.

Der auch „Gyrocopter“ genannte Drehflügler mit 2 Rotorblättern wurde von den Großen bestaunt und von den Kindern besetzt.

Ein ROTAX Motor mit 100 PS treibt das Fluggerät über die Landschaft hinweg, die offene Bauweise lädt vor allem mutige Fotografen förmlich dazu ein, wunderbare Luftaufnahmen zu machen.
Da kann keine Drohne mithalten – wenn man selbst „in die Luft geht.“

Die Energiegeladenen Stars der Leistungsschau

Doch die Stars der Regionalmesse kamen lautlos und Emissionsfrei aufs Messe-Gelände der Firma Zöchner: Die E-MOBILE etlicher Hersteller von BMW, KIA, HYUNDAI, VW bis TESLA usw. wurden sofort von vielen Besuchern umringt. Ob „man nur mal schauen wollte“ oder gar ernsthafte Interessen daran hegte – jeder kam an die Reihe – und wer wollte – auch ans Steuer!

Triestingtaler Leistungs-Schau 2017
TESLA Model X 90 D – da möchten manche gerne nochmal Fahrschüler sein … | © zib/Peter Schweinsteiger

Für manche war es ev. das erste Mal so ein Fahrzeug zu lenken, so auch für mich. Obwohl darauf vorbereitet, überraschte die gleichmäßige Kraftverteilung, das ruhige Fahren ohne jegliches Schalten schon. Selbst die kleinen Elektro-Autos ziehen stark ab, eh klar, hat man doch einen enorm hohen Wirkungsgrad.

„Mein“ allererstes e-Auto wurde also der „TESLA Model X 90 D“ von einer Fahrschule aus Wr. Neustadt. (Obwohl ich die immer als „Fahrbaren Bildschirm“ bezeichne – aber wenn er schon mal da steht …)
Respekt gebietet die Leistung von über 500 PS, und ein gigantisches Drehmoment steht vom ersten Antippen des Gaspedals, äh. Strompedals bis in unendliche Weiten zur Verfügung.

Jeder (auch ich) kam tief beeindruckt von der fast lautlosen Testfahrt zurück, schwärmte in höchsten Tönen von seiner privaten Energiewende – und dachte an seinen Lottoschein. Denn billig ist das elektrische Fahren (va. mit dem Luxusauto) noch nicht …

„Aus dem Tal für das Tal“

Triestingtaler Leistungs-Schau 2017
SALTERINAS Klangwelt aus Schönau an der Triesting | © zib/Peter Schweinsteiger

Diese, auf die Region maßgeschneiderte Leistungsschau wird aber von Betrieben und Produkten aus der Region getragen. So soll nicht auf all die Messestände der Triestingtaler selbst vergessen werden:

Über 40 Aussteller sorgten für eine bunte Mischung aus allen Branchen wie Handwerk, Handel, Gastronomie, Landwirtschaft, usw.

Dabei wurde auch ENERGIE aus anderen Quellen geschöpft, wie etwa aus den Trommeln und Gongs der „Klangwelten“, dem Wirken der Humanenergetiker – oder ganz bodenständig aus den hochmodernen Heizsystemen der Installateure.

Triestingtaler Leistungs-Schau 2017
Wenn der Fotograf auch direkt vor der Hupe steht – muss man ja drauf drücken … :-) | © zib/Peter Schweinsteiger

Dazu kamen die Baufahrzeuge, Maschinen und Werkzeuge, welche für die einen tägliches Arbeitsgerät sind und für einen wie mich nicht immer erkennen ließen, was man damit so anstellen könnte. Habe die Dinger aber dennoch fotografiert.

Damit die Kleinen Besucher mit ihrer überschüssigen ENERGIE nix anstellen, konnten sie diese nicht nur in der Hüpfburg abbauen.
Letzteres ist ja bei jeden Fest, aber beim Bullenreiten den Stier mit noch dazu Rot-glühenden Augen (!) zu bezwingen ist einfach „ur cool!“

Ja, und dann gibt es auch noch kriminelle ENERGIEN und dem stellen sich die ebenfalls (in beratender Tätigkeit) anwesende POLIZEI entgegen, sowie die Berater einer Sicherheitsfirma, wo von der Alarmanlage bis zur Videoüberwachung alles angeboten wird.

Das neue „Kulinarik-Zelt“

Natürlich wollen wir den ENERGIE-Haushalt des Körpers auf möglichst schmackhafte Weise ergänzen und wo bietet sich dazu mehr Gelegenheit als beim Konsumieren regionaler Schmankerl? Am besten ging das im heuer neu aufgebauten „Kulinarik-Zelt“, welches neben dem Griller im großen Veranstaltungszelt etliche köstliche Sachen in flüssiger und fester Form, von süß bis scharf, bot.

Diese Triestingtaler Regionalmesse wurde noch mit einigen Veranstaltungen, wie zB. einer Modeschau, Vorträgen und vielen musikalischen Darbietungen abgerundet.
Am Sonntag hab es noch einen Forst-Wettbewerb der Landjugend und der Tag endete mit einer Tombola zugunsten des Roten Kreuzes.

Wolkenbruch am Samstag – Nachmittag

Doch eine ENERGIE ist nur schwer zu bändigen: Gewitter – aber auch da waren Spezialisten anwesend, die selbst diese ENERGIE ableiten können.

Wie wichtig das ist, zeigte sich schon bald: Ein heftiger Wolkenbruch kam über Altenmarkt und Umgebung! Die am Beginn erwähnte Parkplatz-Wiese war da bald ein Feuchtbiotop auf dem Fußgänger und Autos rutschten – außer der Presse-Landy natürlich ;-)

Doch in den folgenden Minuten war auch die B 18 eher ein Bach, die Sünden der Hochwasserschutz-Betonierer rächten sich auf der Höhe Autohaus M.A. mit tiefsten Wasserlacken.

Selbst geringe Fahrt ergab Bugwellen die über dem Dach zusammen schlugen. Dazu eine kleine Mure bei Tasshof – naja, ein recht energiegeladener Tag halt …


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.