Weihnachtshopping Experte – „Wahnsinn sofort zusperren“!

Covid
thedarknut / Pixabay License

Der Experte sagt im Standard, schnell Geschäfte und Kirchen sperren.

Heuer und für immer ist Weihnachten abgesagt.

Hier der Bericht. Die Menschen spielen mit ihrem Leben!

„Es gibt keine Wirtschaft mehr, keine Mode und Geschenkewelt, sagt der Experte“!

Im Standard gibt er ein langes Interview: „Wir werden die nächsten Jahre nicht überleben, wenn wir so weitermachen, viele werden noch sterben. Die übrig bleiben, sind krank, geschwächt, es ist vorbei“!

Schulen müssen laut dem Experten ebenso schließen wie Kindergärten, Spielplätze etc. Es geht nichts mehr.

Auch interessant:

Expertin zu Corona-Impfung: „Vorsicht geboten“

Wohl ganz Europa hofft angesichts der nach wie vor steigenden Coronavirus-Zahlen auf eine baldige Impfung gegen SARS-CoV-2. Doch eine Schweizer Expertin warnt nun vor zu großen Hoffnungen. „Es ist Vorsicht geboten“, sagte Samira Hurst, Vizepräsidentin der Covid-19-Task-Force des Schweizer Bundesamts für Gesundheit. Sie mahnt, dass Impfungen vorerst keine großen Auswirkungen auf die Corona-Maßnahmen haben werden.

„Sputnik V“ soll 92-prozentigen Schutz bieten

Sie spielen nicht nur mit ihrem Leben: „Wenn ich in Österreich keinen Cafe bekomme, fahre ich nach Italien“! „Wenn ich in Österreich keine Einkäufe machen kann, dann wo anders“!

Gastronomie kämpft um ihr Geschäft und andere fahren nach Italien auf den Kaffee.

Seit Dienstag befindet sich Österreich im zweiten Lockdown. In Gastronomiebetrieben dürfen Gäste nun bis Ende November nicht bewirtet werden. Viele heimische Wirte setzen deshalb auf Abhol- und Lieferservices – mit unterschiedlich großem Erfolg.

Geschlossene Lokale: Kärntner weichen nach Friaul aus

In Kärnten sind derzeit alle Restaurants und Cafes aufgrund des zweiten Lockdowns geschlossen. Lediglich Abhol- und Lieferservices werden angeboten. In der Nachbaregion Friaul Julisch Venetien dürfen Gastronomiebetriebe hingegen bis 18.00 Uhr offen haben. Das zieht auch viele Kärntner über die Grenze nach Italien.

Lockdown: Bauern bleiben auf Gemüse sitzen

Der neuerliche Lockdown trifft vor allem die Gastronomie und den Tourismus. Restaurants und Hotels sind bis auf wenige Ausnahmen geschlossen. Damit verbunden bleiben auch die heimischen Gemüsebauern auf ihren Frischwaren sitzen. Im November sind das an die fünf Tonnen Gemüse, für das die Bauern jetzt andere Abnehmer suchen.

500.000 Arbeitslose bis Jahresende erwartet, es war erst der Anfang

Arbeitsministerin Christine Aschbacher (ÖVP) erwartet rund 500.000 Arbeitslose bis Ende des Jahres. Im Oktober waren rund 424.000 Personen in Österreich ohne Job. Die Corona-Krise inklusive zweitem Lockdown und die traditionell höhere Winterarbeitslosigkeit – etwa am Bau – lassen die Zahlen weiter steigen. Die krisenbedingte Arbeitslosigkeit im November und Dezember werde im Vergleich zu Ende Oktober um 20.000 auf 90.000 steigen, sagte Aschbacher am Montag.

Auch interessant: Corona-Gegner feiern ausgelassene Party am Maria-Theresien-Platz

Wiener Gesundheitsverbund warnt: Erste Klinik “ist voll“

Heute sind noch mehr Kliniken voll und auch infizierte müssen arbeiten. Was für eine Wahnsinns Welt.

Die Wirtschaft wird endgültig zu Grabe getragen und keiner pflegt die Gräber, weil keiner mehr da ist um diese zu pflegen.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.