FPÖ: Als einzige Partei gegen Van der Bellen

Alexander Van der Bellen | © Foto von Manfred Werner (Tsui)
Alexander Van der Bellen | © Foto von Manfred Werner (Tsui) (Eigenes Werk) [CC BY-SA 4.0], via Wikimedia Commons

Unterstützung der Kandidatur von Van der Bellen ist eine politische Bankrotterklärung.

„Es mutet schon eigentümlich an, wenn ein Bundespräsident nach all den politischen Skandalen, Korruptionsermittlungen und Verfassungsbrüchen der schwarz-grünen Chaosregierung, sich nur an ‚Ibiza‘ erinnern kann. Das muss wohl daran liegen, dass es Van der Bellen wohl nur wichtig war, den grünen Marsch durch die Instanzen nicht zu bremsen“, reagierte heute der freiheitliche Generalsekretär NAbg. Michael Schnedlitz auf die Verlautbarung des Bundespräsidenten.

Es sei aber auch ein Armutszeugnis und eine Bankrotterklärung von ÖVP, SPÖ und NEOS keine eigenen Kandidaten aufstellen zu wollen. Wobei gerade bei der ÖVP anscheinend die Personaldecke recht nieder hänge. „Die Schwarzen zittern anscheinend wegen ihrer Corona-Politik vor einer krachenden Niederlage oder finden niemanden, der nicht unter Korruptionsverdacht steht“, so Schnedlitz.

„Die letzten sechs Jahre haben eindeutig gezeigt, dass Van der Bellen für dieses so wichtige Amt nicht geeignet ist – er hat es eigentlich fast ad absurdum geführt. Überall, wo er hätte eingreifen müssen, in Wort und Tat, kam nur tiefstes Schweigen und eine Akzeptanz eines zutiefst hinterhältigen und menschenverachtenden Polit-Apparats von ÖVP und Grünen. Man muss fast den Eindruck gewinnen, dass Van der Bellen außer seinen linkssozialistischen Genossen schon alles egal ist“, betonte der FPÖ-Generalsekretär.

„Die Freiheitliche Partei wird sich jedoch nicht hinter Van der Bellen verstecken, sondern einen Kandidaten, ob Mann oder Frau, aufstellen dem Freiheit, Grundrechte und der Schutz unserer Verfassung wichtig ist. Wenn ÖVP, SPÖ und NEOS meinen, sich dem demokratischen System entziehen zu wollen, geben sie damit eine staatspolitische Verantwortung und Respekt gegenüber Wahlen ab“, führte Schnedlitz aus

Van der Bellen ist fast 80 Jahre, sein Vater war Russe. Er wuchs in Vorarlberg auf.

Bundespräsidentenwahl: MFG entscheidet im Sommer über mögliche Kandidatur.

„Wir werden erst im Sommer über einen eigenen Kandidaten bei der Bundespräsidentenwahl entscheiden“, erklärt MFG Bundesgeschäftsführer Dr. Gerhard Pöttler. „Wir sind jedenfalls mit der Amtsführung von Van der Bellen unzufrieden. Statt dass er ein Garant von Grund- und Freiheitsrechten ist, hat er faktisch alle Covid-Gesetze abgesegnet. Er hat nichts gegen die Spaltung in der Bevölkerung unternommen. Längst hätte er diese Regierung abberufen können. Sie ist ja nur mehr ein Derivat der ursprünglich durch die Wahl legitimierten Mannschaft. Er ist klar der Kandidat des Systems – entsprechend unterstützen ihn auch gleich mehrere Parlamentsparteien. A…

Quelle
Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung.


Disclaimer

  • Wir verweisen hiermit auf den Ausschluss der Verantwortlichkeit bei Links und betonen ausdrücklich, dass wir die im Abs. 1 des § 17 ECG genannte Überprüfung etwaiger Rechtswidrigkeit im verlinkten Inhalt nicht immer gewährleisten können.
  • Der Betreiber und die Autoren dieser Website sind weder Juristen, noch beschäftigen sie solche, dürfen und können daher keine Rechtsgutachten über externen Content erstellen.
  • Der Pflicht gem. Abs. 2, § 17 ECG kommen wir erst nach Einlangen qualifizierter Hinweise der Justizbehörden nach. Dennoch beachten wir auch Hinweise daran beteiligter jur. wie phys. Personen und versuchen objektiv zu bleiben.
  • Artikel, Beiträge, Seiten usw. sind mit Quellangaben versehen, soweit diese bekannt und nötig sind. Dabei gibt es 4 Abstufungen:
    - "APA-OTS-Originaltext Presseaussendung unter ausschließlicher inhaltlicher Verantwortung des Aussenders!" bedeutet, dass diese Veröffentlichung kein von uns produzierter redaktioneller Content ist, sondern eine Verteilung im Sinne des APA Disclaimers (§ 17 ECG muss hier also nicht explizit angegeben werden).
    - "Link zum Originalartikel, bzw. zur Quelle des hier zitierten, adaptierten bzw. referenzierten Artikels (Keine Haftung bez. § 17 ECG)" besagt das Gleiche wie oben, gilt aber für allen Content, welcher nicht, oder nicht nur von APA-OTS kommt. Hier dürfen auch eigene Einleitungen, Anmerkungen und Fußnoten dabei sein. (§ 17 ECG gilt dennoch)
    - "Redaktionelle Adaption einer per APA-OTS verbreiteten Presseaussendung." heißt, dass von APA-OTS verbreiteter Content von uns in weiten Teilen verändert, angepasst, ergänzt wurde. Hier deklarieren wir keinen vollen Haftungsausschluss für den gesamten Content des jeweiligen, so gekennzeichneten Artikels. (§ 17 ECG gilt aber weiterhin für Aussagen des Urhebers.)
    - "Quelle wird teilweise genannt, aber aus rechtlichen Gründen (§ 17 ECG) nicht verlinkt" bedeutet, dass die Quelle zwar genannt wird oder werden musste, wir aber aufgrund der nicht möglichen Prüfung auf rechtliche Korrektheit, Wahrheit des externen Inhalts keinen Link setzen.
  • Wir sind nicht verantwortlich für die Offenlegung persönlicher Daten beteiligter jur. wie phys. Personen in und auf verlinkten Webseiten, sowie in den URLs und deren Linktext.
  • Ebenso teilen wir nicht zwingend deren Ansichten, sondern machen die Unschuldsvermutung für alle jur. wie phys. Personen und alle Vorwürfe gegen jene geltend. Dies gilt insbesondere für die eigene Berichterstattung, welche nach dem öst. Mediengesetz erfolgt, soweit wir als Nicht-Juristen dieses verstehen.
  • Wir stehen nicht in (ge)werblichen Zusammenhang mit uo. zu den Betreibern der verlinkten Webseiten.
  • Etwaige Empfehlungen in diesem Bericht sind keine Rechtsberatung!
  • Der Begriff "Abmahnanwalt" bezeichnet Juristen, welche überwiegend u.o. ausschließlich von (meist ungerechtfertigten, überzogenen, rechtlich fragwürdigen) Abmahnungen leben und soll keine Herabwürdigung von Kanzleien darstellen, welche dies innerhalb gesetzlich verankerter Regeln tun.
  • Jener Disclaimer soll sich nicht über gültiges Recht hinwegsetzen und hat aufgrund der nicht Vertrags-gebundenen Wirksamkeit hpts. informativen Charakter.
  • Bitte beachten Sie in dem Zusammenhang auch unsere AGB.